Ort:  Oberhausen
Datum:  05.05.2025

Werkstudent*in / Aushilfe im Bereich Text/Redaktion

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiterdenken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Durch angewandte Forschung in den Bereichen klimaneutrale Energiesysteme, ressourceneffiziente Prozesse und zirkuläre Produkte leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.
 
Die Abteilung »Kommunikation« verantwortet alle externen und internen Kommunikationsaktivitäten des Instituts sowie die Organisation von Veranstaltungen und Messen. Interessierst Du Dich für Nachhaltigkeit und technische Themen und möchtest Deine Fähigkeiten im Bereich Text und Redaktion anwenden und weiterentwickeln? Möchtest Du spannende Einblicke in die Wissenschaftskommunikation eines Forschungsinstituts erhalten? Dann haben wir die perfekte Stelle für Dich!

 

Was Du bei uns tust

  • Redaktion von Online- und Printmedien
  • Recherche von Themen für die interne und externe Kommunikation
  • Pflege des Content Managementsystems
  • Erstellen von Presseverteilern sowie Pflege des Pressespiegels und Auswertung der Medienresonanz
  • Mitarbeit bei der Pflege der Social-Media-Kanäle 
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (sowohl in Präsenz als auch remote) 
     

 

Was Du mitbringst

  • Du studierst Kommunikations- und Medienwissenschaft, Journalistik oder eine vergleichbare Fachrichtung, aber auch als Studienabbrecher*in ohne eine abgeschlossene Ausbildung bist Du bei uns herzlich willkommen
  • Du bist stil- und textsicherer Umgang mit der deutschen Sprache
  • Dein eigenverantwortlicher und sorgfältiger Arbeitsstil zeichnet Dich aus
  • Du hast Spaß an wissenschaftlich-technischen Themen mit Fokus auf Nachhaltigkeit

 

Was Du erwarten kannst

  • Als Teil eines dynamischen Teams treibst Du aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran
  • Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft  
  • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
  • Wir machen uns Gedanken, worüber du dir auch Gedanken machst - daher bieten wir dir flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsorte - sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich
  • Von Beginn an unterstützen wir Dich in Deiner individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
  • Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten
  • Noch mehr attraktive Benefits findest Du hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Arbeitszeit ist wählbar und liegt zwischen 1 Tag und maximal 2,5 Tagen pro Woche. Es besteht die Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten, jedoch ist auch die Arbeit vor Ort in Oberhausen wichtig. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass Bewerbungen ausschließlich über unser Karriereportal entgegengenommen werden. Aus Datenschutzgründen können wir keine Bewerbungen per Mail annehmen. Bitte reiche mindestens folgende Unterlagen ein:

  • Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktuelle Leistungsübersicht
  • Bachelorzeugnis (wenn Du bereits im Masterstudium bist)

 

Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Dir gerne:
 

Sebastian Hagedorn
0208 8598-1303

bewerbung@umsicht.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT 

www.umsicht.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79582