Master-/Bachelorarbeit im Bereich Mikrofluidik und Einzelzellhandhabung
Am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse IZI-BB werden analytische und biotechnologische Lösungen für medizinische Fragestellungen, Tiergesundheit, Ernährung sowie Kosmetik und Umwelt entwickelt. LAB-ON-A-CHIP TECHNOLOGIE IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS BACHELORAND*IN ODER MASTERAND*IN IM BEREICH MIKROFLUIDIK UND ZELLSORTIERUNG Viele Krankheiten wie Krebs oder Immunpathologien werden von wenigen hoch spezialisierten Zellen verursacht. Für die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Ansätze ist es daher von höchster Wichtigkeit, diese seltenen Zellen in einer großen Zellprobe zu identifizieren und aus dieser zu isolieren. Mikrofluidische Lab-on-a-Chip Systeme mit elektrokinetischen Aktor-Strukturen stellen hierbei einen vielversprechenden Ansatz dar, mit dem hoher Durchsatz mit ausreichender Präzision und Spezifität kombiniert werden kann. Ziel der zu vergebenden Bachelor- oder Masterarbeit ist die Weiterentwicklung und Automatisierung eines mikrofluidischen Verfahrens zur Manipulation und Sortierung heterogener Zellproben, sowie die Untersuchung der Zellverträglichkeit des Ansatzes.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Dieses Thema eignet sich für technisch interessierte Studierende der Biowissenschaften, die Interesse an o.g. Methodik, Begeisterungsfähigkeit, Engagement, Spaß am Tüfteln sowie eine hohe Lernbereitschaft mitbringen.
Was Sie erwarten können
Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, bei der Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der Bioanalytik, der Mikrofertigungstechnologie, Mikrofluidik und Mikroskopie ausbauen können. Die Betreuung der Arbeit erfolgt gut eingebettet innerhalb unseres aus mehreren erfahrenen wissenschaftlichen Mitarbeitenden bestehenden Teams, das Sie bei Ihrer Experimentplanung, Auswertung der Daten sowie Verfassen der Abschlussarbeit kompetent unterstützt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Dr. Michael Kirschbaum Web: www.cellsorting.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI-BB, Potsdam-Golm
Tel: +49 331 58187 - 303
Email: michael.kirschbaum@izi-bb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse
Kennziffer: 63214 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Biology, Biotech, Immunology, CAD, Drafting, Science, Healthcare, Engineering