Ort:  Rostock
Datum:  12.02.2025

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit der Fachrichtung Systemintegration

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

 

Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD setzt seit über 30 Jahren Standards im Visual Computing, der bild- und modellbasierten Informatik. 
Wir vereinen Computergraphik und Computervision – darauf basieren alle unsere technologischen Lösungen. 
Mit rund 210 Kolleginnen und Kollegen unterstützen wir an den drei Standorten Darmstadt, Rostock und Greifswald die deutsche Wirtschaft bei ihrer strategischen Entwicklung und helfen mit konkreten technologischen Lösungen.

 

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit der Fachrichtung Systemintegration 

 

Du bist von Anfang an vollwertiges Mitglied unseres Teams und du lernst so die unterschiedlichen Aufgabenbereiche in unserer IT kennen.
Hier übernimmst du schnell eigenständige Tätigkeiten und wirst in spannende Projekte eingebunden. 

 

Was Du bei uns tust

 

  • Du beschäftigst dich mit dem Aufbau und der Konfiguration von IT-Systemen
  • Du lernst sowohl die Hardware- als auch die Softwarekomponenten kennen und kannst dir somit ein umfassendes Wissen über technische Abläufe aneignen
  • Du erhälst dabei einen guten Einblick in Betriebssysteme sowie Datenbank- und Netzwerkstrukturen
  • Deine Aufgabe ist es unter anderem, dafür zu sorgen, dass die Technik innerhalb des Unternehmens reibungslos funktioniert.
  • Du lernst in der Ausbildung Fehler bei Anwendungs- und Systemproblemen zu beheben
  • Du berätst deine Kollegen bei der Auswahl und dem Einsatz von technischen Geräten

 

Was Du mitbringst

 

  • Sehr gute Mittlere Reife oder höherer Bildungsabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse
  • Begeisterung rund um IT-Themen und Spaß an der Arbeit im Team
  • Technisches und analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten

 

Sehr gerne begleiten wir Dich, wenn Du vom Studium in eine berufliche, praxisnahe Ausbildung wechseln möchtest.

 

Was Du erwarten kannst

 

Wir bieten eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration in unserem IT-Team an.
Bei uns erlernst Du spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich der Planung, Installation und Analyse von IT-Systemen sowie der System- und Netzwerkadministration.
Du hilfst gerne deinen wissenschaftlichen Kollegen und Kolleginnen bei Hard- und Softwareproblemen und leistest Anwenderunterstützung.
In Deiner Ausbildungszeit entwickelst Du dich zum/zur IT-Spezialisten (m/w/d), der mit umfangreichem Know-how die IT-Infrastruktur mitgestaltet und den Usern bei Software- sowie Hardwareproblemen sicher zur Seite steht.

 

  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten 
  • Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Softskills
  • Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) 
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub vor den Prüfungen 
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) 
  • Übernahme engagierter Auszubildenden bei Eignung und gemäß Stellenplan 
  • Moderner Arbeitsplatz 
  • Gute Verkehrsanbindung, Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Bitte hab Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die durch das Vorstellungsgespräch entstehen.  
 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD 

www.igd.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78404                Bewerbungsfrist: 31.03.2025