Ort:  Rostock
Datum:  20.02.2025

Business Development - Smart Farming

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD setzt seit über 30 Jahren Standards im Visual Computing, der bild- und modellbasierten Informatik. 
Wir vereinen Computergraphik und Computervision – darauf basieren alle unsere technologischen Lösungen. Mit rund 210 Kolleginnen und Kollegen unterstützen wir an den drei Standorten Darmstadt, Rostock und Greifswald die deutsche Wirtschaft bei ihrer strategischen Entwicklung und helfen mit konkreten technologischen Lösungen.

 

Unser Team erforscht, entwickelt, implementiert und evaluiert digitale Technologien für die landwirtschaftliche Anwendung mit der Vision Digitalisierung für einen moderne, ressourcenschonende und nachhaltige Landwirtschaft zu nutzen. Als Institution für angewandte Forschung wenden Sie bei Fraunhofer Erkenntnisse aus der internationalen Forschung und modernste Technologie auf praxisrelevante Fragestellungen an und treiben so Innovationen voran.
 

 

Was Sie bei uns tun

 

  • Kommunikation und Vermarktung von Projekten im Bereich der digitalen Agrarforschung mit Fokus auf kommerzielle Partnerschaften in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung und im Pflanzenbau
  • Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Stakeholdern, um innovative Lösungen in den Bereichen Visual Computing und Künstliche Intelligenz in die Praxis zu transferieren
  • Networking mit Industriepartnern, Forschungsinstitutionen und potenziellen Kunden
  • Akquise von nationalen und internationalen Industrieprojekten
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Einreichung von nationalen und internationalen Forschungsanträgen
  • Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung zur Vermarktung von digitalen Nutztier- und Pflanzenbaulösungen
  • Strategisches Business Development
  • Entwicklung von Nutzungskonzepten und Geschäftsmodellen für die kommerzielle Anwendung in der Nutztierhaltung und im Pflanzenbau
     

 

Was Sie mitbringen

 

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre, Agrarwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung
  • Berufserfahrung im Bereich Business Development und/oder Projektmanagement, idealerweise im technologischen Umfeld
  • Grundkenntnisse in Visual Computing, Künstlicher Intelligenz oder datengetriebener Forschung
  • Ausgeprägte Fähigkeiten im Networking, Projektinitiierung und in der Akquise von Partnerschaften
  • Erfahrung mit internationalen Märkten und ein starkes Interesse an digitalen Produkten in der Landwirtschaft
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Begeisterung für die Vermarktung innovativer Lösungen in einem internationalen Kontext
  • Sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
     

 

Was Sie erwarten können

 

  • Ein gut ausgestattetes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld, das geprägt ist von einer Mischung aus Forschung und Anwendung der Forschungsergebnisse an industrierelevanten Fragestellungen
  • Hervorragende Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zu wissenschaftlichen Publikationen
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Ein offenes und motiviertes Team, flache Hierarchien sowie modernste technische Ausstattung

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.  
 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, eine längerfristige Beschäftigung wird jedoch angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 
 

Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD 

www.igd.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78540                Bewerbungsfrist: 09.03.2025

 


Stellensegment: Business Development, Project Manager, Sales, Technology