Ort:  München
Datum:  21.09.2023

SAP Solution Manager Expert*in

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Die Fraunhofer-Gesellschaft transformiert ihre Business Prozesse und implementiert eine Vielzahl modernster SAP Software (S4/Hana und SAP Cloud) in den Instituten und der Zentrale. Innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft sind alle im SAP-Umfeld agierenden Personen über eine strukturierte funktionale Unternehmenseinheit, dem SAP „Customer Center of Expertise“ (kurz CCoE) miteinander verknüpft, um Redundanzen zu vermeiden und mehr Effizienz sowie Effektivität zu generieren.

Das CCoE-IT nimmt alle technischen SAP-spezifischen Tätigkeiten im CCoE wahr und gestaltet die Gesamtausrichtung des CCoE in der Fraunhofer mit. Darin übernimmt das Sachgebiet RCC (Release Command and Control Center) die Verantwortung für die Pflege aller CCoE-IT Betriebsprozesse (Application Livecycle Management (ALM)), um den Lebenszyklus einer neuen Anforderung, von Entwicklung über Herstellung und Betreuung bis hin zur Entsorgung, abzudecken sowie für die Organisation der Testdurchführung und die Verantwortung für den SAP Solution Manager.

 

Was Sie bei uns tun

Für dieses Sachgebiet suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine SAP Solution Manager Expert:in. In dieser Rolle übernehmen Sie eigenverantwortlich anspruchsvolle Aufgaben im Rahmen des Betriebs und der Weiterentwicklungen dieser Lösung.

Sie sind dabei für die Erstellung, Bereitstellung, Verwaltung und kontinuierliche Verbesserung des SAP Solution Managers im gesamten Unternehmen verantwortlich und übernehmen folgende Hauptaufgaben:

 

  • Verantwortung die Bereitstellung, Verwaltung und kontinuierliche Verbesserung des Solution Manager.
  • Unterstützung alle Solution Manager-Funktionen / Solution Manager-Vorgänge während des gesamten Application Lifecycle Management (ALM) wie Change Control Management, Anforderungsmanagement, Lösungsdokumentation und Testmanagement.
  • Beratung und Unterstützung den Fachbereich, und den 2nd- und 3rd-level Support bei Solution Manager spezifischen Fragen und Anforderungen.
  • Verantwortung der Überprüfung und Genehmigung aller empfohlenen Verbesserungen und Features des Solution Managers, die sowohl von Dritten (SAP) als auch von intern (Fachbereich und CCoE-IT) vorgeschlagen werden.
  • Unterstützung bei der Identifizierung von Solution Manager-bezogenen Problemen sowie die Konzeption und Bereitstellung von Lösungs- und Verbesserungsplänen zur Behebung dieser Probleme.
  • Erarbeiten gemeinsam mit dem Operation Control Center (OCC) die notwendigen technischen Anforderungen (Monitoring) und Konfiguration für den OCC Betrieb.
  • Kommunikation von Fehlern, Änderungsbedarf und neue Funktionen an den SAP Solution Manager Product Support.

 

Was Sie mitbringen

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaft oder ein vergleichbares Studium
  • sehr gute Erfahrung im Betrieb und Customizing des SAP Solution Manager
  • gute Kenntnisse im Reporting Umfeld des Solution Managers – Dashboards, Focused Insights
  • Erfahrung im SAP-Umfeld, Fokus SAP Solution Manager als Change Management Tool – Solution Manager Focused Build
  • praktische Erfahrung mit SAP-Implementierungen von Prozessen
  • Kenntnisse in ITSM Prozessen und deren Implementierung im SAP Solution Manager
  • sehr starke analytische Fähigkeiten und ausgezeichnete Fähigkeiten zur Problemlösung
  • gute Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten
  • Weitblick und ausgeprägte Fähigkeiten zur Strukturierung unterschiedlicher Themen und Vorgänge
  • generelles IT- und Technologie-Know-how
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationskompetenz
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • gute deutsche Sprachkenntnisse

 

Was Sie erwarten können

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit SAP S/4HANA und einer Vielzahl von SAP-Cloud-Produkten
  • Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Möglichkeit zu partieller Telearbeit nach erfolgter Einarbeitung

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne

Frau Sabine Lörch

Titel Sachgebietleitung Release-, Comand- & Controlcenter (RCC)

Telefon + 49 (0) 89- 1205 - 3443

http://www.fraunhofer.de

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 7611                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Cloud, SAP, ERP, Manager, Change Management, Technology, Management