Ort:  Sankt Augustin
Datum:  26.05.2023

Angehende*r Projektleiter*in für den Bereich präventive Sicherheit

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln rund 360 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration und Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.

Durch die rasante Entwicklung der Militärtechnologie entstehen neue Herausforderungen für moderne Streitkräfte. Im Rahmen von Studien unterstützt die Abteilung ART des Fraunhofer IAIS die Bundeswehr bei der Identifizierung und Analyse von Fähigkeitslücken und dem Erarbeiten von konzeptionellen und technologischen Lösungen.  

 

Sie kennen die Bundeswehr und wissen, worauf es ankommt?!

Wir suchen ehemalige Offiziere (m/w/d), die ihre vielfältigen Erfahrungen in unseren Projekten mit der Bundeswehr einbringen möchten.

 

Was Sie bei uns tun

  • Analyse komplexer Fragestellungen und Konzeption von Gesamtlösungen für unseren
    Kunden Bundeswehr
  • Erarbeiten von militärfachlichen Konzepten
  • Gestalten von innovativen Lösungsansätzen im Bereich Konzeption und Technologie
  • Entwurf von und Mitarbeit an Softwaretools zur Unterstützung der Analysen und Lösungen
  • Kommunizieren mit Kund*innen und Nutzer*innen in allen Phasen des Projekts

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom)
  • Sie sind ehemalige*r Soldat*in und haben Erfahrungen mit dem Entwurf und der Gestaltung von Softwaretools zur Unterstützung von Analyse und Entwurf im militärischen Umfeld
  • Sie sind kunden- und lösungsorientiertes Arbeiten gewohnt
  • Sie haben Spaß an der Erarbeitung und der Präsentation komplexer Zusammenhänge
  • Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1)

 

Was Sie erwarten können

  • Einen der beliebtesten deutschen Arbeitgeber, Sie arbeiten auf Augenhöhe mit den Besten
  • Klare Delegation von Verantwortung mit hohem Gestaltungsfreiraum
  • Sie können Ihre Erfahrungen aus der Bundeswehr aktiv bei uns einbringen
  • Packende Projekte mit großem Wirkungsgrad und hoher Bedeutung für unsere Kunden
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativen Technologien
  • In unserem Institut ist Diversity ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden
  • Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gern:
Frau Jasmin Kröhling
Telefon +49 2241 14-2636

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS 

www.iais.fraunhofer.de 


Kennziffer: 57084                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Multimedia, Creative