Ort:  Sankt Augustin
Datum:  21.05.2023

Ausbildung als Mediengestalter*in in Digital & Print, Fachrichtung Gestaltung & Technik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Als Teil der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa ist das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS eines der führenden Wissenschaftsinstitute auf den Gebieten Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Big Data in Deutschland und Europa. Mit seinen rund 370 Mitarbeitenden unterstützt das Institut Unternehmen bei der Optimierung von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Strukturen sowie bei der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.

 

In der Abteilung »Presse und Öffentlichkeitsarbeit« freuen wir uns auf Deine Unterstützung im Bereich der grafischen Gestaltung unserer spannenden Forschungsthemen. Wir erstellen unterschiedlichste Medienprodukte im Print- und Digitalbereich für das Institut sowie unsere Forschungsinitiativen und -projekte, wie die Kompetenzplattform KI.NRW oder das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz.

Unsere Kolleg*innen schätzen die Kreativität und das Engagement junger Menschen und legen Wert auf die Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit unserer langjährigen erfolgreichen Ausbildungsaktivitäten.

 

Was Du bei uns tust

Du suchst eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung im Bereich Mediengestaltung? 
Du möchtest die Gestaltung von Printmedien, Webseiten und Multimedia-Inhalten lernen und schon während der Ausbildung Projekte eigenständig planen und im Team realisieren? 
Dann komm zu uns!
Wir bilden Dich praxisorientiert aus und machen Dich von Beginn an mit allen Arbeitsschritten der Mediengestaltung vertraut. Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten unter Anleitung der Ausbildenden ist bei uns selbstverständlich. Du lernst in der Ausbildung Texte, Bilder und Grafiken nach redaktionellen und technischen Vorgaben für Digital- und Printmedien zu gestalten, Internetseiten mit Hilfe von Content-Management-Systemen aufzubauen und Multimedia-Inhalte für Web und Social Media zu erstellen.

 

 

Was Du mitbringst

  • Du bist kreativ.
  • Du interessierst dich für Gestaltung und Design.
  • Du hast technisches Verständnis.
  • Du arbeitest eigenständig, hast aber gleichzeitig Spaß daran im Team zu arbeiten.
  • Du setzt Dich gerne mit aktuellen Zukunftsthemen und Technologie-Trends auseinander.
  • Interesse und Grundkenntnisse in den Bereichen Webdesign, Videoproduktion und Animation sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
  • Idealerweise verfügst Du über erste Erfahrungen im Medienbereich, z. B. durch Praktika, Schulprojekte o. ä.
  • Voraussetzung ist mindestens Fachoberschulreife.

 

Was Du erwarten kannst

  • Du arbeitest in einem motivierten Team aus Mediengestalter*innen, PR-Fachleuten und Wissenschaftler*innen.
  • Du hast Freiraum Dinge auszuprobieren und eigene Ideen umzusetzen.
  • Du kannst Deine Kreativität in Projekte einbringen und diese mitgestalten.
  • Dir steht aktuelle Hard- und Software zur Verfügung.
  • Du genießt eine bereits mehrfach ausgezeichnete, hochwertige Ausbildung.
  • Du hast flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
  • Es besteht die Möglichkeit mobil zu arbeiten.

 

Bitte lege Deiner Online-Bewerbung nach Möglichkeit aussagekräftige Arbeitsproben aus den Bereichen Print, digitale Medien und/oder Webdesign bei!

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Die dreijährige Ausbildung findet in unserem Institut in Sankt Augustin und in der Berufsschule in Bonn statt und endet mit dem IHK-Abschluss. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bei berechtigtem Interesse kann die Ausbildung auch in Teilzeit durchgeführt werden.  Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Weitere Informationen zum Berufsbild findest Du hier. Nähere Informationen über das Fraunhofer IAIS erhältst Du über diesen Link.

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Dir gerne:

 

Achim Kapusta

achim.kapusta@iais.fraunhofer.de

Tel. +49 2241 14-2414

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS 

www.iais.fraunhofer.de 


Kennziffer: 63921                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Medical Technologist, Multimedia, Animation, Developer, Web Design, Healthcare, Creative, Technology