Data Scientist für vertrauenswürdige KI
Am Fraunhofer IAIS unterstützen rund 360 Mitarbeitende Unternehmen bei der Optimierung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sowie bei der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle. Das Fraunhofer IAIS gestaltet die digitale Transformation unserer Arbeits- und Lebenswelt: mit innovativen KI-Anwendungen für Industrie, Gesundheit und Nachhaltigkeit, mit zukunftsweisenden Technologien wie großen KI-Sprachmodellen oder Quantum Machine Learning, mit Angeboten für die Aus- und Weiterbildung oder für die Prüfung von KI-Anwendungen auf Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit.
In der Abteilung AI Assurance and Assessments (AAA) arbeitet ein Team engagierter Wissenschaftler*innen in Forschungsprojekten mit Partnern aus der Wissenschaft und Industrie an neuartigen Verfahren, Konzepten und Werkzeugen, zur Prüfung und Sicherstellung vertrauenswürdiger KI-Systeme. Das Spektrum reicht von angewandter Grundlagenforschung – etwa zur Entwicklung von forensischen Nachweismethoden für Angriffen auf KI-Systeme – bis hin zur Anwendung aktueller Forschungsergebnisse in der Industrie, z.B. zur Entwicklung eines Qualitätsstandards für KI-Systeme. Wir arbeiten und forschen daran, alle inhaltlichen Aspekte von KI-Vertrauenswürdigkeit vom Konzept bis zur Operationalisierung auszuarbeiten und entwickeln sowohl Software-Werkzeuge zur Prüfung einzelner Qualitätsaspekte als auch Architekturen für technische Prüf-Infrastruktur.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gern: Dr. Daniel Becker
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Kennziffer: 79807 Bewerbungsfrist: 02.06.2025
Stellensegment:
Database, Scientific, Cloud, Scientist, Technology, Engineering, Science