Machine Learning Engineer*
Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln rund 350 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration und Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Wir, in der Abteilung Knowledge Discovery des Fraunhofer IAIS, sind ein großes Team aus engagierten Wissenschaftler*innen, die in Forschungsprojekten mit Partnern aus der Wissenschaft und Industrie an neuen Ansätzen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen arbeiten. Das Spektrum reicht von Grundlagenforschung in Wissenschaftsprojekten bis hin zur Anwendung aktueller Forschungsergebnisse in der Industrie z. B. im Autonomen Fahren, Industrie 4.0, Healthcare, Textmining und Big-Data-Anwendungen.
Im Team MLOps bringen wir die spannenden Themen Data Science und Software Engineering zusammen. Wir arbeiten und forschen daran, Machine Learning-Lösungen zu operationalisieren, zu automatisieren und in größere Systeme, Unternehmens-Infrastruktur oder Produkte zu integrieren.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jasmin Kröhling
Recruiting Managerin
Telefon: +49 2241 14-2636
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Kennziffer: 3523 Bewerbungsfrist:
Jobsegment:
Test Engineer, Testing, Cloud, Software Engineer, Industrial, Engineering, Technology, Manufacturing