Studentische Hilfskraft Business Development
Business Development? Das klingt nach Kaltakquise und Customer-Relationship-Management? Weit gefehlt! Als studentische Hilfskraft im Team Business Development der Abteilung EIS erhältst Du spannende Einblicke in marketingbezogene und strategische Themen. In unserem Team unterstützt Du bei der langfristigen Positionierung der Abteilung EIS durch die strategische Erschließung neuer Geschäftsfelder. Dazu erfasst Du regelmäßig die aktuellen Entwicklungen am Markt und sammelst Informationen zu Wettbewerbern. Darüber hinaus arbeitest Du aktiv bei der Kommunikation unserer Mehrwerte für potenzielle Kunden aus der Industrie mit. Die Abteilung »Enterprise Information Systems (EIS)« arbeitet an neuen, datengetriebenen Ansätzen und innovativen Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Das Spektrum reicht dabei von Grundlagenforschung in Wissenschaftsprojekten bis hin zur Anwendung aktueller Forschungsergebnisse in der Industrie. Wir beschäftigen uns z. B. mit Technologien der Industrie 4.0, Design of Experiments, KI-basierter Optimierung und der Produktionsdatenanalyse. Um die Prozesse der europäischen Industrie stabiler sowie effizienter zu gestalten, agieren wir stets an der Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 19 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Betriebsvereinbarung über Grundsätze zur Beschäftigung von Studierenden im Betrieb Sankt Augustin. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Dir gern: 02241 14 2169
Maren Bandt
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Kennziffer: 63100 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Business Development, CRM, Relationship Manager, Information Systems, Sales, Technology, Customer Service