Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Promotion im Bereich Machine Learning / Data Science
Wir vom Fraunhofer FIT sind der exzellente Partner für die menschzentrierte Gestaltung der digitalen Zukunft. Wir wollen die Welt nicht nur digitaler machen. Wir wollen sie für die Menschen besser gestalten. Gut 550 Kolleginnen & Kollegen bei uns in interdisziplinären Teams innovative Lösungen zu den Themen Digitale Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie Human-centered Engineering & Design, Data Science & KI, Wirtschaftsinformatik, Mikrosimulation und Kooperationssysteme wie Blockchain. Sie haben Lust auf Forschung & praktische Projekte rund um Machine Learning, Data Science und die Analyse von multimodalen Daten? In unserer Abteilung 'Data Science & Künstliche Intelligenz' decken wir das gesamte Spektrum der wissensbasierten Wertschöpfung und Entscheidungsunterstützung aus Daten ab. Als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Maschinelles Lernen und Data Science unterstützen Sie uns dabei, modernste Lösungen im Bereich des Maschinellen Lernens zu entwickeln.
Dann nutzen Sie die Chance und werden Teil unseres FAIR-Data- und Distributed-Analytics-Teams in Sankt Augustin!
Was Sie bei uns tun
• Teilnahme an interdisziplinären Forschungskooperationen mit nationalen und internationalen Partnern und Kunden.
• Entwerfen, entwickeln und validieren von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen speziell für multimodale Daten.
• Sie nutzen modernste Machine-Learning-Frameworks und -Bibliotheken, um Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten voranzutreiben.
• Koordination und Erstellung zeitgemäßer Softwarelösungen mit Programmiersprachen wie Python, C++ und Java unter Einbeziehung von Best Practices wie DevOps und MLOps.
• Enge Zusammenarbeit mit technischen Teams zur Implementierung Ihrer Forschungsergebnisse.
• Zusammen mit Partnern aus Forschung und Industrie Anforderungen analysieren.
• Aktive Teilnahme an Teammeetings, Brainstorming-Sitzungen und interdisziplinären Diskussionen, um Erkenntnisse und Ergebnisse weiterzugeben.
• Sie veröffentlichen Ihre Forschungsergebnisse auf renommierten internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften.
• Sie präsentieren und vermitteln Ihre Forschungsergebnisse einem breiten Publikum, das sowohl die wissenschaftliche Gemeinschaft als auch die Industrie umfasst.
• Sie unterstützen bei der Akquise neuer Forschungsprojekte, Stipendien und Fellowships.
• Pflegen und erhalten Sie ein professionelles Netzwerk mit Kollegen, Branchenakteuren und akademischen Partnern.
Was Sie mitbringen
Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit Schwerpunkt Informatik, Data Science, Maschinellem Lernen oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und bringen Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft mit. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche von Vorteil:
• Fundierte Kenntnisse im Bereich Machine Learning und Data Science; vorzugsweise auch Kenntnisse in Semantic-Web-Technologien.
• Tiefes Verständnis für die Analyse von multimodalen Daten und die damit verbundenen Herausforderungen.
• Erste praktische Erfahrungen in der Anwendung von Machine-Learning-Techniken und -Algorithmen.
• Ausgeprägte Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, C++ und Java.
• Kenntnisse im Umgang mit großen Datenmengen und in Datenbanktechnologien, einschließlich SQL, NoSQL und Hadoop.
• Vertrautheit mit DevOps- und MLOps-Methoden und den dazugehörigen Tools.
• Praxiserfahrung mit Deep Learning Frameworks, insbesondere TensorFlow, PyTorch oder Keras.
• Fähigkeit, in interdisziplinären Teams effektiv zu arbeiten und komplexe Fragestellungen zu lösen.
• Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Deutschkenntnisse werden bevorzugt.
• Bereitschaft zu Dienstreisen und Repräsentation auf Messen bzw. Kongressen
Was Sie erwarten können
• Wir setzen auf innovative Ideen für die Praxis. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten
• Sie arbeiten mit uns in einem international führenden Institut für angewandte Forschung
• Bei uns können Sie neue Technologien kennenlernen und nutzen
• Wir sind motiviert und leben eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur – und das sagen wir nicht einfach nur so
• Sie werden bei einer möglichen Promotion unterstützt
• Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie & bieten nützliche Lernangebote
• Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit der Homeoffice-Arbeit
• Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching und Unterstützung bei Home- und Eldercare
• Zusätzliche Benefits: Job-Ticket, Sportangebote, Altersvorsorge, Eis und guter Kaffee, ein Schloss mit Schlosspark direkt vor der Tür und Vieles mehr…
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne: Herr Dr. Zeyd Boukhers
Telefon: +49 2241 14-3735
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
www.fit.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Kennziffer: 68786 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Developer, Java, Database, Training, SQL, Technology, Education