Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN)
Das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME betreibt angewandte Lebenswissenschaften. Unsere Vision ist es, den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu ebnen. Der Bereich Angewandte Oekologie am Standort Schmallenberg hat einen explizit ökologischen Anspruch und eine thematische Verwurzelung in der landwirtschaftlichen Produktion. Unser Ziel ist, Risiken synthetischer und biogener Stoffe für Umwelt und Verbraucher zu erkennen, zu bewerten und somit letztendlich zu minimieren. In Kooperation mit den internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijdg) bieten wir in der Abteilung ökologische Chemie ab September 2025 einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN) an. Das FJN ist eine besondere Form des Freiwilligen Sozialen Jahres. Die Freiwilligen sind ein Jahr in Forschungseinrichtungen, Hochschulen oder Kommunen tätig und engagieren sich für Umwelt, Klimaschutz und Natur. Das Labor „Vorsorgender Bodenschutz, Bodenprobenentnahme" beschäftigt sich mit Fragen zur Bodennutzung und des Bodenschutzes und ist an Monitoringprogrammen des Umweltbundesamtes beteiligt.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist auf ein Jahr befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Weitere Informationen zum FJN finden Sie auf der Homepage der internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijdg) unter dem folgenden Link: https://www.ijgd.de/inland/fjn
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Stellenangebot.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Herr Karlheinz Weinfurtner Telefon: +49 2972 302310 E-Mail: karlheinz.weinfurtner@ime.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, Institutsteil Angewandte Oekologie
Kennziffer: 78983 Bewerbungsfrist: 30.04.2025