Ort:  Straubing
Datum:  18.03.2025

Masterarbeit Metabolic Engineering von Corynebacterium glutamicum in Straubing (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

WIR FORSCHEN FÜR EINE GESUNDE WELT – UND BIETEN VIELFÄLTIGE CHANCEN.

VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.

 

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit füh­renden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Techno­logien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

 

Im Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB steht die Forschung und Entwicklung nachhaltiger Verfahren, Technologien und Produkte für eine gesunde und grüne Zukunft im Mittelpunkt. Unsere Forschungsthemen sind dabei breit gefächert und reichen von der Zell- und Mikrobiologie über die Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik bis hin zur Biotechnologie. Wir schaffen Innovationen und machen aus Nachhaltigkeitszielen kontinuierlich Realität. Bist Du dabei?

 

Was Du bei uns tust

Deine Neugier führt Dich in die Abteilung »Nachhaltige Katalytische Prozesse« des Fraunhofer IGB in Straubing. Hier begleitest Du ein praxisnahes Forschungsprojekte zur mikrobiellen Stammentwicklung, das öffentlich von der EU gefördert wird (ECOMO).

 

  • Du übernimmst einen Teil der mikrobiellen Stammentwicklung von Corynebacterium glutamicum
  • Du optimierst durch gentechnische Arbeiten die Überproduktion eines Polymerbausteines
  • Mit deinen Kultivierungen testest Du die Leistung der entwickelten Produktionsstämme
  • Durch die Nutzung moderner Bioanalytik suchst Du nach Nebenprodukten der Fermentation
  • Die Anzucht der Produktionsstämme wird von Dir bis in den 2 L Bioreaktor Maßstab skaliert.

 

Was Du mitbringst

  • Bachelor of Science in Biochemie, Biotechnologie, Technische Biologie, Systembiotechnologie und Bioverfahrenstechnik
  • Fundierten Erfahrungen in der Mikrobiologie bei der Kultivierung und Charakterisierung von mikrobiellen Produktionsstämmen
  • Kenntnissen in der Molekularbiologie für die Klonierung und Genexpression in mikrobiellen Wirtsstämmen
  • Erfahrungen im Umgang mit bioanalytischen Geräten wie HPLC, GC, und GC-MS
  • Eigenständiger und kreativer Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit.

 

Was wir für Dich bereithalten

  • Spitzenforschung in einer breiten Vielfalt wegweisen­der Leuchtturmprojekte, die Gesellschaft und Wirt­schaft – und Dich selbst – weiterbringen
  • Eine Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten, gleitende Arbeitszeiten und ein kollegiales Team

 

Bereit für Veränderung? Dann bewirb dich jetzt online, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellst­möglich und sagen Bescheid, wie es weitergeht.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompe­tenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientie­rung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Be­werber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

 

 

Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Du brauchst Unterstützung?

Unsere Recruiterin Isabel Buchner ist für Dich da: isabel.buchner@igb.fraun­hofer.de, Telefon +49 9421 9380-1070.
 

Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB 

www.igb.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78933                Bewerbungsfrist: 21.04.2025

 


Stellensegment: Biochemistry, Biology, Biotech, Engineer, Science, Engineering