Ort:  Berlin
Datum:  03.10.2023

Studentische Hilfskraft (m, w, d) Im Bereich der Mikroproduktionstechnik - Zerspanung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

 

 

Studentische Hilfskraft (m, w, d) Im Bereich der Mikroproduktionstechnik - Zerspanung

 

Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK ist seit über 35 Jahren im Bereich der Entwicklung von neuen Produktionsverfahren und Fertigungstechniken tätig. Seit 1999 ist das Anwendungszentrum Mikroproduktionstechnik AMP des Instituts mit der Entwicklung von Verfahren und Werkzeugen für die Industrie am Markt vertreten.
In der Abteilung Mikroproduktionstechnik des IPK werden Kompetenzen aus der Mikroproduktion, Mechatronik, Materialwissenschaften, Medizintechnik sowie Mikrobiologie und Biotechnologie vereint. Interdisziplinär werden Lösungen für ein breites Feld von technologischen Fragestellungen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen erarbeitet.

Im Rahmen von Forschungsvorhaben werden unterschiedliche Versuchsreihen an Präzisionswerkzeugmaschinen durchgeführt. Für die Unterstützung dieser Versuchsreihen suchen wir ab sofort engagierte Mitarbeiter (m/w/d).

 

 

 

Was Sie bei uns tun

 

  • Planung, Aufbau und Auswertung von Versuchsreihen
  • Auslegung und Konstruktion von Versuchsstandkomponenten
  • Konzeptionelle und konstruktive Aufgaben im Kontext der Fertigung
  • Mitarbeit und Unterstützung bei aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem interdisziplinären Team
 

 

Was Sie mitbringen

 

  • Studium der Ingenieurwissenschaft
  • Grundkenntnisse im Bereich der Zerspanung
  • Von Vorteil sind erste Erfahrungen mit messtechnischen Aufbauten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse am wissenschaftlichen und experimentellen Arbeiten
  • Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
 

 

Was Sie erwarten können

 

  • Intensive Betreuung
  • Möglichkeit, sich in die Entwicklung aktueller Themen aus der Grundlagenforschung und der Industrie einzubringen
  • Arbeiten mit modernster Maschinen- und Messtechnik
 
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. 
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die monatliche Arbeitszeit ist verhandelbar zwischen 40 oder 80 Stunden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

 

Herrn 

 

Muzaffer Dargin

E-Mail: muzaffer.dargin@ipk.fraunhofer.de

 
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK 
www.ipk.fraunhofer.de 

Kennziffer: 65778                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Biology, Biotech, Science