Ort:  München
Datum:  22.09.2023

Studentische Hilfskraft IP-Management-Systeme

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Gewerbliche Schutzrechte spielen für die Fraunhofer-Gesellschaft eine bedeutende Rolle. Um Neuentwicklungen vor Nachahmung zu schützen, müssen Erfindungen rechtlich abgesichert werden. Die Abteilung Fraunhofer Patente und Lizenzen bietet den Fraunhofer-Instituten dazu ein umfassendes Dienstleistungsspektrum an. Hierzu entwickelt und pflegt die Abteilung ein zentrales Patent- und ein zentrales Dokumentenmanagementsystem.

 

Was Sie bei uns tun

Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie die Abteilung Patente im Ausbau der Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Wir bieten Einarbeitung in die Patent- und Lizenzverfahren bei flexiblen Arbeitszeiten.

Tätigkeiten sind u.a..:

  • Administrative Unterstützung, wie beispielsweise die Dateneingabe und -pflege der Patentsoftware
  • Unterstützung bei Koniguration und Tests der eingesetzten Software
  • Support bei Fragen zu der Patentsoftware
  • Erstellung von Datenexporten und Verarbeitung als Reports in Excel
  • Unterstützung bei Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -dokumentation
  • Intranetpflege
  • Digitalisierung von Akten und Dokumenten
  • Erstellen und Pflege von Hilfen in Form von Videos und Manuals

 

Was Sie mitbringen

  • Immatrikulierte/r Student/in
  • Die Fähigkeit sich schnell in neue Themen und Softwareprogramme einzuarbeiten
  • Spaß an selbständiger und verantwortlicher Bearbeitung von konkreten Aufgaben
  • Denken in Zusammenhängen und inhaltlichen Querbezügen
  • Erfahrung im Umgang mit Excel, Powerpoint und Office-Programmen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und gute Deutsch und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft sich fachliche Kenntnisse im IP-Management anzueignen

 

Was Sie erwarten können

Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie die Abteilung Patente im Ausbau der Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Wir bieten Einarbeitung in die Patentverfahren und die Abläufe bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 12 bis 19 Stunden. Eine flexible Anpassung aufgrung des Studiums ist möglich. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen Sie zu dieser Stelle gerne:
Herr
Michael Schmidt-Tesch
Tel: +49 89/1205-2590

michael.schmidt-tesch@zv.fraunhofer.de

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 32822                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Patent, Manager, Legal, Management