Studentische Hilfskraft als Marketing-Assist.(m/w/d) für das Leistungszentrum »Funktionsintegration«
Unter dem Motto »Wir machen Materialien fit für die Zukunft« ist das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam ein zuverlässiger Partner der Industrie für anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Bioökonomie und Nachhaltigkeit, Energiewende und Mobilität, Gesundheit und Lebensqualität sowie Industrie und Technologie. Mit rund 260 Mitarbeitenden in Potsdam, Schwarzheide, Schkopau, Wildau und Hamburg entwickeln wir nachhaltige Materialien, maßgeschneiderte Prozesse und effiziente Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von der Idee bis zum industriereifen Prototypen. Das Leistungszentrum »Integration biologischer und physikalisch-chemischer Materialfunktionen« ist eines von 20 Leistungszentren in Deutschland, die den Schulterschluss der universitären und außeruniversitären Forschung mit der Wirtschaft organisieren. Das Know-how zu Funktionsintegration vieler Forschungseinheiten und Abteilungen in den verbundenen Instituten werden im Leistungszentrum gebündelt. Am Standort Potsdam-Golm wird das Leistungszentrum von den Fraunhofer-Instituten für Angewandte Polymerforschung IAP und für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse IZI-BB koordiniert. Ziel des Leistungszentrums ist die Entwicklung von Produkten, die in möglichst wenigen Prozessschritten gefertigt werden können und dabei über möglichst viele technisch relevante Funktionen verfügen. Dafür werden Materialien mit speziellen Funktionen mit Strukturmaterialien, die einem Produkt Form und Stabilität verleihen, kombiniert. Das Know-how vieler Forschungseinheiten werden im Leistungszentrum gebündelt. Dann bieten wir Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine besonders interessante Tätigkeit im Fraunhofer-Leistungszentrum »Intergration biologischer und physikalisch-chemischer Materialfunktionen« an als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Wissenschaftsmarketing und -transfer.
Material-/Produktentwicklung oder Marketing ist Ihr Thema?
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Sie sind eingeschriebene*r Student*in im Bereich Naturwissenschaften oder studieren in einem Fachbereich der Ingenieurs- / Wirtschaftswissenschaften oder ähnliches mit:
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit streben wir an. Die monatliche Arbeitszeit beträgt zwischen 60 und 80 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über den Button »Jetzt bewerben«. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position richten Sie bitte mit Angabe der Kennziffer an: Frau Tahani Adnan
transfermanagement@iap.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
Kennziffer: 16756 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Developer, Web Design, Immunology, Creative, Technology, Healthcare, Marketing