Ort:  Berlin
Datum:  03.10.2023

Studentische Hilfskraft im Bereich Virtuelle Produktentstehung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

 

 

Studentische Hilfskraft im Bereich Virtuelle Produktentstehung

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Das Fraunhofer IPK in Berlin als eines der Institute der Fraunhofer-Gesellschaft betreibt angewandte Forschung und Entwicklung für die gesamte Bandbreite industrieller Aufgaben – von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess bis hin zum umfassenden Management von Unternehmen.

 

Im Geschäftsfeld Virtuelle Produktentstehung gestalten wir die Digitalisierung des gesamten Produktlebenszyklus – unter dem Einsatz zukunftsfähiger Informationstechnologien und innovativer Vorgehensweisen. Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Nachhaltige Produkt-Ökosysteme angesiedelt.

 

 

Was Du bei uns tust

 

  • Unterstützung bei der Bearbeitung von aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten Feld der Virtuellen Produktentstehung mit einem Fokus auf Digitale Durchgängigkeit von Produktdaten und -informationen über den Produktlebenszyklus sowie auf Modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) und Lebenszyklus-Denken,  
  • Unterstützung bei der wissenschaftlichen und technologischen Weiterentwicklung der Themen und Demonstratoren u. a. für IT-Systeme der Produktentwicklung, bspw. CAD- und PLM-Systeme, Digitale Zwillinge, MBSE in Unternehmen und Produktentstehungsökosystemen, Kreislaufwirtschaft und Modellierungssprachen für lebenszyklusübergreifende Datenintegration,
  • Recherche zu und Unterstützung bei der Entwicklung von Feedback-to-X-Ansätzen von späteren Lebenszyklusphasen in die Entwicklung,
  • Programmierung von Demonstratoren im Umfeld von Digitalen Zwillingen in der Kreislaufwirtschaft.
 

 

Was Du mitbringst

 

  • laufendes Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Informationstechnik im Maschinenwesen, angewandte Informatik o.ä.
  • Kenntnisse in Java oder vergleichbaren Programmiersprachen und Beschreibungssprachen, wie UML
  • Interesse am Thema Digital Thread, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

 

 

Wünschenswert sind

  • Erfahrungen mit REST API’s und RESTful services
  • Vorerfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft (z.B. Ökobilanzierung, Kreislaufwirtschafts-Strategien)
  • Kenntnisse in der Entwicklung von nachhaltigen (technischen) Produkten und Ökosystemen
 

 

Was Du erwarten kannst

 

  • Mitarbeit in spannenden Forschungsprojekten in Kooperation mit Industriepartnern
  • Möglichkeit einer begleitenden Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) oder Anrechnung als Praktikum
  • Arbeit mit den neusten Technologien der Virtuellen Produktentstehung
  • ein Team mit interdisziplinärer Expertise
 
 
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die monatliche Arbeitszeit ist verhandelbar zwischen 10 oder 20 Stunden.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

 

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Bei Fragen wende Dich gerne an:

 

Herrn

Marvin Manoury

 

E-Mail: marvin.michael.manoury@ipk.fraunhofer.de

 
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK 
www.ipk.fraunhofer.de 

Kennziffer: 66077                Bewerbungsfrist: 31.07.2023

 


Stellensegment: CAD, Developer, Drafting, Java, PLM, Technology, Management, Engineering