Ort:  Paderborn
Datum:  01.10.2023

Studien-/Masterarbeit: Konstruktion eines innovativen Richtsystems

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Am Paderborner Fraunhofer IEM (www.iem.fraunhofer.de) arbeiten rund 200 kreative Köpfe interdisziplinär am Engineering der Zukunft. Mit neuesten Methoden, Werkzeugen und innovativen Technologien entstehen wettbewerbsfähige Lösungen für die Industrie.

 

Halbzeugen wie zum Beispiel Flachdraht werden in unterschiedlichsten Folgeverbundprozessen, z.B. dem Stanzbiegen, zu diversen Bauteilen für die Automobilindustrie oder die Medizintechnik verarbeitet. Um die Ausschussquoten in solchen Prozessen zu senken, werden Richtapparate eingesetzt, um das Material bzgl. Eigenspannungen und Planheitsfehlern zu homogenisieren. Eine besondere Herausforderung ist die simultane Kompensation von Planheitsfehler in mehreren Dimensionen in einem Richtsystem. Um ein Überbiegen des Halbzeugs durch hintereinander geschaltete Richtapparate zu vermeiden, gilt es den Aufbau von Richtsystemen neu zu denken. In diesem Zuge soll ein innovatives Richtsystem an unserem Institut entwickelt und aufgebaut werden.

 

Was Du bei uns tust

⦁    Durchführen einer Anforderungserhebung und Konzeption von Prinziplösungen für ausgewählte Teilsysteme
⦁    Entwickeln eines konstruktiven Entwurfs für ein innovatives Richtsystems in SolidWorks
⦁    Auslegung und Dimensionierung funktionsrelevanter Komponenten

 

Was Du mitbringst

⦁    Studiengang der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge
⦁    Du bist interessiert an technischen Fragestellungen und praktischen Tätigkeiten
⦁    Erfahrungen in der Anwendung von CAD-Systemen sind wünschenswert
⦁    Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

 

Was Du erwarten kannst

⦁    Interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeiten im Team mit hohem Praxisbezug
⦁    Klar abgegrenzte Aufgabenstellung
⦁    Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
⦁    Innovatives Team mit einem agilen Mindset und Hands-on-Mentalität

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 
 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: 
Herr Lukas Bathelt

Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn
 

Telefon: +49 5251 5465 – 178
E-Mail: lukas.bathelt@iem.fraunhofer.de
Web: https://www.iem.fraunhofer.de/karriere


Kennziffer: 62684                

 


Stellensegment: CAD, Drafting, Engineer, Engineering