Abschlussarbeit: Optimier. & Weiterentwickl. eines hitzebasierten sterilen Konnektierungsverfahrens
Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Mikrosystemtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Kybernetik oder vergleichbare. Es gibt zahlreiche Anwendungen in der Pharma- und Bioproduktion, bei denen es notwendig ist, Flüssigkeiten und Gase von einem Behälter oder Gerät zu einem anderen zu transportieren. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass dieser Transport steril und frei von Kontamination erfolgt. Verbrauchsreagenzien werden oft in sogenannten Vials abgefüllt, welche mit einem einstechbaren Septum verschlossen sind. Um diese unter sterilen Bedingungen entnehmen zu können wurde ein hitzebasierter Einmalverbinder und eine dazugehörige Verbindungsvorrichtung entwickelt. Dieser Lösungsansatz soll im Rahmen der studentischen Arbeit auf Anwendbarkeit in unterschiedlichen Szenarien und auf unterschiedliche Labware untersucht und weiterentwickelt werden. Für die Masterarbeit kann auf einem bestehenden Versuchssystem aufgebaut werden.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Lisa Bauer lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 67520 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
CAD, Drafting, Engineering