Ausbildung 2023 - Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Bist du ein aufgeschlossener, kommunikativer Mensch, der mit Engagement, Gewissenhaftigkeit und Kreativität an neue Aufgaben herangeht? Hast du zudem Lust auf ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, in dem Arbeitszeit und -ort deinen Bedürfnissen angepasst werden, du eigene Vorschläge umsetzen und die Institutsentwicklung aktiv mitgestalten kannst? Dann sollten wir uns kennenlernen! Das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB ist die zentrale Einrichtung für den Transfer baurelevanten Fachwissens in Deutschland. Der zielgruppengerechte Wissenstransfer in die Praxis und die Wissenschaftscommunity bildet eine Kernaufgabe des Instituts. Die vorhandenen Kompetenzen werden auch anderen Fraunhofer-Instituten angeboten – damit hat sich das Fraunhofer IRB innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft als »Wissensdienstleister« etabliert. Parallel zur sich ständig weiter entwickelnden Forschungslandschaft sind im administrativen Geschäftsbereich methodisch abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben zu bewältigen.
Was Du bei uns tust
Während der Ausbildung erlangst du vielseitige Kenntnisse in bürowirtschaftlichen Abläufen und allgemeinen Geschäftsprozessen, im Einkauf und in der Beschaffung, im Controlling und Rechnungswesen sowie in der Personalverwaltung - in einer modernen, innovativen Arbeitsumgebung. Bei uns bist du von Anfang an mittendrin, "Learning by Doing" heißt die Devise.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wenn du eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem spannenden Umfeld suchst, dann bewirb dich bei uns!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Frau Sabine Majer
Personalreferentin
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
E-Mail: sabine.majer@irb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB
Kennziffer: 61882 Bewerbungsfrist: