Ort:  Stuttgart
Datum:  18.07.2025

Entdecke neue Horizonte: Unterstütze uns bei der Erschaffung der Arbeitswelt von morgen!

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Bist du bereit, die Arbeitswelt von morgen aktiv mitzugestalten? 

 

Im Rahmen des bahnbrechenden Projekts »OFFICE 21®«, initiiert vom renommierten Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, hast Du die Möglichkeit, in einem dynamischen Innovationsnetzwerk zu arbeiten, das seit 1996 mit führenden Industriepartnern die Trends und Herausforderungen der Büro- und Wissensarbeit erforscht.

 

Im interdisziplinären Team »Workspace Innovation« verbinden wir wissenschaftliche Methoden mit praxisnaher Umsetzung und setzen gemeinsam Impulse für die Zukunft der Arbeit!

 

Was Du bei uns tust

Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten:

  • Veranstaltungsplanung: Unterstütze uns bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von inspirierenden Veranstaltungen und Workshops, die das Innovationsnetzwerk »OFFICE 21® « zum Leben erwecken.
  • Trendforschung: Tauche ein in die Welt der neuen Arbeitswelten! Recherchiere aktuelle Trends in Bürogestaltung und Organisationsentwicklung und bringe frische Ideen ein.
  • Datenanalyse: Unterstütze uns bei der Auswertung von Umfragen und Interviews, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Digitale Präsenz: Sei kreativ bei der Pflege unserer Projektwebseite und der Erstellung von fesselndem Content für unsere Social-Media-Kanäle.
  • Organisationstalent: Hilf uns bei der Planung von Projekttreffen – von der Suche nach den besten Hotels bis zur Auswahl der perfekten Meetingräume.
  • Präsentationen gestalten: Erstelle ansprechende Präsentationen, Texte und Projektmaterialien, die unsere Visionen klar kommunizieren.
  • Organisatorische Unterstützung: Übernimm allgemeine organisatorische Aufgaben und behalte stets den Überblick über Termine und Unterlagen.

 

Was Du mitbringst

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in
  • Du beherrschst MS PowerPoint und Excel und hast ein gutes Gespür für digitale Tools.
  • Du bist kommunikativ, teamfähig und verfügst über ein ausgeprägtes Sprachgefühl in Deutsch und idealerweise in Englisch.
  • Du hast eine Leidenschaft für organisatorische Tätigkeiten und idealerweise erste Erfahrungen in der Veranstaltungsplanung oder im Projektumfeld.
  • Du brennst für Themen rund um die Zukunft der Arbeit und möchtest aktiv an der Gestaltung neuer Arbeitswelten mitwirken.
  • Du arbeitest strukturiert und selbstständig, auch wenn mehrere Aufgaben auf Dich warten.

 

Was Du erwarten kannst

Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:

  • Einblicke in die anwendungsnahe Forschung und aktuelle, innovative Themen
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Diversität
  • Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Du Deine Kompetenzen ausbaust
  • Technik und Arbeitsumgebung auf dem neuesten Stand
  • Mobile Arbeitsformen und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Transparente und faire Vergütung
  • Anbindung an unser Studierendennetzwerk
  • Sportangebote der Universität Stuttgart

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

  • Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden.
  • Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine längere Mitarbeit ist erwünscht. 
  • Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frau Meral Yurdakul-Ziegler
Telefon +49 711 970-5458

 

und

 

Frau Adriana Laurenzano
Telefon +49 711 970-5218

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO 

www.iao.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80654                Bewerbungsfrist: 31.08.2025

 


Stellensegment: Developer, Web Design, Creative, Technology