Initiativbewerbung im Bereich Urban Systems Engineering
Unsere Städte werden sich in den nächsten Jahrzehnten tiefgreifend verändern: Sie müssen nicht nur stetig wachsende Bevölkerungszahlen bewältigen, sondern gleichzeitig mit Klimawandel, Ressourcenknappheit, demografischem Wandel und technischem Wandel umgehen. Städte und Gemeinden stellen daher das wichtigste Feld für innovative Lösungen und intelligente Konzepte nachhaltiger Entwicklung dar – und damit einen der größten zukünftigen Märkte und Handlungsfelder überhaupt. Urbane Systeme sind dabei nicht nur auf Großstädte zu beziehen, sondern adressieren vielmehr das enge Zusammenspiel von Mensch, Technik und Raum in den polyzentralen Stadt-Umland-Systemen unserer Zeit. Während früher die Stadtmauer die Grenze vorgab, scheint es heute die »Firewall« zu sein. Urbane Systeme gestalten, heißt Komplexität und Dynamik an der Schnittstelle von Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu managen. Unser Ziel ist es, zukunftsweisende Lebensräume und deren Grundfunktionen von der Verwaltung bis zu Infrastrukturen vorauszudenken und Innovationskraft, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu stimulieren. Am Fraunhofer IAO unterstützen wir Kommunen, Versorger und Unternehmen dabei, urbane Systeme und Prozesse agil und flexibel zu gestalten. Dabei verknüpfen wir unser Technologie-Know-how mit neuesten organisations- und raumwissenschaftlichen Erkenntnissen. Zu den Fokusthemen des Forschungsbereichs Stadtsystem-Gestaltung gehören:
Hier sorgen Sie für Veränderung
Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und visionäre Führungskraft für die Leitung des Forschungsteams »eXtended Environments«. Im Fokus stehen technologische Schwerpunkte in eXtended Reality (XR, Augmented-, Mixed-, Virtual Reality) und Künstlicher Intelligenz / KI mit Anwendungen im Bereich Stadtsysteme (z. B. Smart Cities, Real Estate und Tourismus).
Das Forschungsteam realisiert XR-Projekte in Verbindung mit zukunftsfähigen Geschäftsmodellen wie digitale Zwillinge, Avatare / Virtual Human Twins, Metaverse-Anwendungen sowie AI & Robotics. Zusammen mit Expert*innen aus angrenzenden Disziplinen (z. B. Stadtentwicklung, Architektur und Design, Sozial- oder Neurowissenschaften) treiben wir interdisziplinäre Lösungen für die anwendungsorientierte Forschung und Innovationsentwicklung voran.
Hiermit bringen Sie sich ein
Was wir für Sie bereithalten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD EG 15 (je nach Qualifikation).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht.
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Kennziffer: 10542 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Neurology, Systems Engineer, Software Engineer, Engineer, Web Design, Healthcare, Engineering, Creative