Master-/Bachelor-/Forschungsarbeit: „Auswirkungen der Elektrifizierung von Wärme auf das Energienetz
Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft t.o., Maschinenbau, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik oder vergleichbare. Unsere Forschungsgruppe beschäftigt sich mit zukunftsfähigen Energie¬systemen in Industrie und Gewerbe. Mit dem Hochlauf von Wärmepumpen und Power-to-Heat in Betrieben verlagert sich die Wärmebereitstellung zunehmend in den Stromsektor. Für Baden-Württemberg stellt sich die Frage, welche technischen und wirtschaftlichen Effekte diese Elektrifizierung auf das Energienetz hat – und wo sich Anknüpfungspunkte für Industriekooperationen ergeben.
Ziel der Arbeit ist eine fundierte Studie zu Last-, Netz- und Standorteffekten der Wärmee¬lektrifizierung in Baden-Württemberg. Die Ergebnisse sollen Entscheidungsträgern und Praxispartnern als Türöffner dienen und Potenziale der Elektrifizierung, unter Unterstützung des Umweltministeriums Baden-Württemberg, sichtbar machen.
Hier sorgen Sie für Veränderung
Hiermit bringen Sie sich ein
Was wir für Sie bereithalten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht.
Frau Jennifer Leppich Recruiting +49 711 970-1415
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 82145 Bewerbungsfrist: