Praktikum - Smarter Klebearbeitstisch
Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Kybernetik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Softwareengineering, technische Informatik, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare. Wie kann man mit Hilfe innovativer Ansätze aus der Arbeitsplatzgestaltung und der digitalen Prozessüberwachung Fachkräfte bei der manuellen Klebemontage unterstützen? Diese Fragestellung und verwandte Fragen aus dem Bereich des smarten Klebearbeitsplatzes sind der Ausgangspunkt für das Thema, in das Sie mit Unterstützung von uns für Ihr Praktikum näher eintauchen können. Sie interessieren sich für Sensorik, KI, Bildverarbeitung und fühlen sich von der Fragestellung angesprochen? Sie freuen sich über ein großes Maß an Freiheit und Gestaltungsmöglichkeit? Dann sind wir schon sehr auf Ihre Bewerbung gespannt.
Die Abteilung Leichtbautechnologien führt praxisnahe Forschungsprojekte zu vielfältigen Fragestellungen im Bereich Leichtbau durch. Kernthemen der Abteilung sind die klassischen Bearbeitungstechnologien, Verbindungstechnik, leichtbaugerechte Konstruktion und Entwicklung, sowie Recycling und Digitalisierung.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Lisa Bauer lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 66945 Bewerbungsfrist: