Prozessüberwachung in der additiven Fertigung - Praktikum
Automatisierungstechnik; Elektrotechnik; Informatik; Kybernetik; Luft- und Raumfahrttechnik; Mechatronik; Regelungstechnik; technische Informatik oder vergleichbar.
Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.:
Das Fraunhofer IPA ist im Bereich der additiven Fertigung unabhängiger Wissensträger und engagiert sich in diversen interdisziplinären Forschungsprojekten. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Anlagen- und Prozessentwicklung digitaler und additiver Fertigungsverfahren innerhalb von interdisziplinären Forschungsprojekten. In diesem Zusammenhang werden Verfahren mittels eigens entwickelter Versuchsstände Prozesse weiterentwickelt, Materialien qualifiziert und neue Anwendungen analysiert. Angefangen von der selektiven Beschichtung mit Nanomaterialien bis hin zur Fertigung dreidimensionaler Strukturen für medizinische und technische Anwendungen sind eine Vielzahl hochinteressanter Anwendungen denkbar.
Was Du bei uns tust
Während Ihrer Arbeit untersuchen Sie gemeinsam mit Mitarbeitern des Fraunhofer IPA verschiedene Einflussparameter, wie Umgebungsbedingungen und Prozessparametervariation, sowie Möglichkeiten der Prozessanalyse eines FDM Prozesses über die Auswertung verschiedene Sensoriken. Ihre Arbeit beinhaltet Voruntersuchungen und Machbarkeitsstudien für Prozessüberwachung anhand erweiterter Sensorik, sowie die Umsetzung an einem realen Versuchsstand.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 51145 Bewerbungsfrist: