Ort:  Stuttgart
Datum:  23.09.2025

Schaffe Zukunft: Entdecke Deine Möglichkeiten im Bereich Cognitive Engineering and Production!

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Gestalte die digitale Zukunft mit uns!

 

Im Forschungsbereich »Cognitive Engineering and Production« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sind wir die Treiber der industriellen Revolution! Mit innovativen Lösungen optimieren wir Prozesse, gestalten intelligente IT-Systeme und setzen Exoskelette ein, um die Arbeitswelt sicherer und effizienter zu machen. Unsere spannenden Projekte in Virtual Reality und neue Konzepte für die Mensch-Technik-Interaktion eröffnen faszinierende Perspektiven für die Zukunft der Produktion.
 
Wir suchen eine motivierte studentische Unterstützung, die mit Eigeninitiative und frischem Blick unsere Bereichs-Webseite lebendig hält und stets aktuell gestaltet. Werde Teil eines kreativen und innovativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und die neuesten Entwicklungen im Bereich Kognitive Technologien vorantreibt. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Produktion und Arbeitswelt gestalten!

 

Was Du bei uns tust

  • Kreiere mit Leidenschaft: Pflege und aktualisiere unsere Forschungsbereichswebseite, um die neuesten Nachrichten, faszinierende Projekte, wegweisende Publikationen, unser engagiertes Team und bevorstehende Termine ins Rampenlicht zu rücken!
  • Bring Inhalte zum Strahlen: Sei der kreative Kopf, der Inhalte einholt, abstimmt und im Content-Management-System (CMS) einpflegt. Sorge dafür, dass alles in höchster Qualität und mit konsistenter Darstellung glänzt!
  • Organisatorisches Talent gefragt: Unterstütze unser dynamisches Team bei wichtigen organisatorischen Aufgaben, wie der Koordination von Terminen und Räumen, der Dokumentenablage und der Vorbereitung von Unterlagen und Veranstaltungen.

 

Was Du mitbringst

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in mit einer Leidenschaft für Digitale Medien und dem Wunsch, Neues zu schaffen!
  • Kreative*r Web-Content Creator: Du hast ein Gespür für ansprechende Designs und liebst es, Inhalte zu gestalten, die begeistern und informieren!
  • Zuverlässig und strukturiert: Du arbeitest nicht nur kreativ, sondern auch mit einem klaren Plan. Teamarbeit ist für Dich eine Freude, und Du bringst Deine Ideen aktiv ein!
  • Flexibel und präsent: Du bist bereit, auch vor Ort zu glänzen und Teil unseres dynamischen Teams zu werden – Dein Einsatz zählt!
  • Sprachgewandt: Mit sehr guten Deutschkenntnissen und gutem Englisch in Wort und Schrift kannst Du Inhalte erstellen, die sowohl lokal als auch international überzeugen!

 

Was Du erwarten kannst

Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:

  • Einblicke in die anwendungsnahe Forschung und aktuelle, innovative Themen
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Diversität
  • Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Du Deine Kompetenzen ausbaust
  • Technik und Arbeitsumgebung auf dem neuesten Stand
  • Mobile Arbeitsformen und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Transparente und faire Vergütung
  • Anbindung an unser Studierendennetzwerk
  • Sportangebote der Universität Stuttgart

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

  • Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
  • Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frau Sabrina Sigle
Telefon +49 711 970-2461

 

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO 

www.iao.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81449                Bewerbungsfrist: 31.10.2025

 


Stellensegment: Engineer, Developer, Web Design, Engineering, Technology, Creative