Sei Teil des Experimentierraums: Innovative Arbeitsformen erproben und schreiben Deiner Masterarbeit
Bist Du bereit, die Arbeitswelt von morgen zu gestalten? Dann ist unser Team »Zusammenarbeit und Führung« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO genau der richtige Ort für Dich! Hier entwickelst Du innovative Projekte, die zeigen, wie wir Arbeit in Wissenschaft und Wirtschaft revolutionieren können. Tauche ein in den Experimentierraum »Flexible Wissenschaftsarbeit« – ein aufregendes Gemeinschaftsprojekt der Fraunhofer-Gesellschaft und der Leibniz-Gemeinschaft! An zehn dynamischen Forschungseinrichtungen erproben wir fünf innovative Arbeitsformen, die die Zukunft der Wissenschaft revolutionieren: Erlebe die Freiheit von Workation in der EU, genieße Full Remote Work im Inland, entdecke die Vorteile von Vertrauensarbeitszeit mit Zeiterfassung, gestalte Deine Zeit mit Arbeitszeit-Flex-Design und nutze die Chance auf unterjährige Sabbaticals. Unser Ziel? Neue, flexible Wege der Arbeitsgestaltung in der Wissenschaft zu entwickeln und zu erproben. Im Rahmen dieses Projekts führen wir eine spannende formative und summative Evaluation durch. Wir analysieren die praktische Umsetzbarkeit der einzelnen Arbeitsformen und bewerten den gesamten experimentellen Ansatz. Dabei kombinieren wir qualitative und quantitative Methoden und setzen anspruchsvolle Designs wie Multiple-Baseline-Ansätze ein. Sei dabei und gestalte die Zukunft der Wissenschaft aktiv mit!
Was Du bei uns tust
Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten:
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60 Stunden.
- Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine längere Mitarbeit ist erwünscht.
- Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Herr Carsten Schmidt
Telefon +49 152 2883-5264
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Kennziffer: 81063 Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Stellensegment:
Developer, Web Design, Creative, Technology