Ort:  Stuttgart
Datum:  01.12.2023

Studentische Aushilfe (m/w/d) für die Redaktion des Fraunhofer IRB Verlags

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Von der Forschung in die Praxis - das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB ist heute die zentrale Einrichtung für den nationalen und internationalen Transfer von Baufachwissen in Deutschland und Mitglied im Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung.
Dieses Wissen ist einer breiten Fachöffentlichkeit zugänglich, u. a. in Form von Fachbüchern und Fachzeitschriften sowie Datenbanken und Fachveranstaltungen. Die vorhandenen Kompetenzen werden auch den anderen Fraunhofer-Instituten angeboten – damit hat sich das Fraunhofer IRB innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft als Anbieter forschungsnaher Dienstleistungen und Unterstützer des Wissenschaftsmanagements bei Fraunhofer etabliert. 

 

Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist das Manuskript!


Wenn Sie Satzzeichen auch gerne außerhalb der Mondgesicht-Malerei einsetzen und sicher wissen, welches wohin gehört, dann sind Sie genau der/die Richtige für diesen Job!
Wir, das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB, suchen für die Redaktion des Fraunhofer IRB Verlags eine studentische Aushilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
 

 

Was Sie bei uns tun

  • Unterstützung der Redaktion beim Korrektorat: Überprüfen von Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik
  • Vereinheitlichen von Manuskripten formal: Texte gliedern, Überschriften, Abbildungslegenden, Hierarchien
  • Erstellen Literaturverzeichnisse, Sachregister und Stichwortverzeichnisse
  • Überprüfen von Zitaten nach Zitationsrichtlinien sowie Normen und Richtlinien auf ihre Aktualität
  • Bereitschaft bei der Organisation von unseren Fortbildungsveranstaltungen einzuspringen

 

Was Sie mitbringen

  • Beherrschung der neuen deutschen Rechtschreibung. Zeichensetzung ist für Sie Routine.
  • Erfahrung mit den üblichen Office-Programmen wie Word und Acrobat
  • Sehr sorgfältige Arbeitsweise und ein Auge fürs Detail
  • Schnelle Auffassungsgabe und scheuen keine fremden Themen
  • Regelmäßig ca. 10 Stunden pro Woche Zeit
  • Zuverlässig und gewissenhaft
  • Offen für neue Themen rund um KI-Anwendungen

 

Was Sie erwarten können

  • Flexible Arbeitszeiten mit ca. 40 Stunden/Monat, mobiles Arbeiten möglich, oder Tätigkeit direkt auf dem Campus in Stuttgart Vaihingen
  • Ein Institut mit einer großen Bandbreite sowohl an Print- als auch an digitalen Produkten
  • Ein erfahrenes, hilfsbereites Team, das sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung freut

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 40 Stunden im Monat. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Noch Fragen?


Dann wenden Sie sich an Birgit Azh, Tel. 0711-9702517, birgit.azh@irb.fraunhofer.de
oder Viola Pusceddu, Tel. 0711-9702552. Viola.pusceddu@irb.fraunhhofer.de

 

Informationen über uns finden Sie unter https://irb.fraunhofer.de/de/fraunhofer-irb-verlag.html und www.irb.fraunhofer.de


 

Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB 

www.irb.fraunhofer.de 


Kennziffer: 69754                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Developer, Web Design, Creative, Technology