Ort:  Stuttgart
Datum:  28.11.2023

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Marketing und Social Media in der Abteilung Robotik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft t.o., Kommunikationswissenschaften, Mediendesign, Sprachen, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Marketing, Medienproduktion oder vergleichbare.

 

 

Möchten Sie ein Teil eines Teams sein, das die Demokratisierung der Robotik vorantreibt? 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten und kreativen studentischen Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Marketing und Social Media. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, die Zukunft der Robotik zu gestalten!
Wir in der Abteilung Robotik haben das Tool zur Analyse von Automatisierungspotenzialen in der Industrie weiterentwickelt und wollen es nun zielgerichteter vermarkten.

 

Was Sie bei uns tun

  • als studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützen Sie insbesondere in der Gestaltung von Social-Media Beiträgen und helfen uns bei der Erstellung kreativer und ansprechender Beiträge für unsere Social-Media-Kanäle
  • mit eigenen Ideen tragen Sie maßgeblich zur Verbesserung unserer Online-Präsenz bei, indem Sie unsere LinkedIn-Accounts pflegen und hochwertige Beiträge erstellen, um unsere Zielgruppe zu erreichen
  • Sie unterstützen bei der Auswertung und Darstellung unserer Marketing Aktionen
  • sonstige administrative Aufgaben, wie die Erstellung von Präsentationen und Informationsbeschaffung

 

Was Sie mitbringen

  • Sie studieren Marketing, Kommunikations- oder Mediendesign, Medienproduktion oder ein ähnliches Fach.
  • Sie sind offen und neugierig gegenüber anderen Fachbereichen und bereit sich eigenständig in neue Themen einzuarbeiten.
  • das Arbeiten mit Social Media bereitet Ihnen Freude
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab

 

Was Sie erwarten können

  • offenes und selbstbestimmtes Arbeitsumfeld: Sie haben die Möglichkeit eigne Lösungswege für vielfältige Herausforderungen auszugestalten
  • Theorie-Praxis-Transfer: Wir bieten Ihnen ideale Bedingungen, um Ihr Wissen in der Praxis neben deinem Studium einzubringen
  • attraktive Rahmenbedingungen: Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten zu optimaler Vereinbarkeit von Studium und Praxis

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Lisa Bauer

Recruiting

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

0711 970-3681

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 

www.ipa.fraunhofer.de 


Kennziffer: 67709                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Social Media, Media, Marketing