Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Durchführung einer Studie über industrielle Szenarien im Metaverse
Wenn Du Dich für das Metaverse begeisterst und Interesse hast im Rahmen eines Forschungsprojektes eine Studie mit industriellem Kontext zu diesem Thema zu begleiten, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Die Abteilung Unternehmensstrategie und -entwicklung arbeitet an zukunftsorientierten und innovativen Themen und wirkt mit in Projekten rund um das Metaverse. Im Fokus steht die Erstellung einer Studie zur Identifikation von Potenzialen und Ableitung von Gestaltungsempfehlungen für Politik, Unternehmen und Gesellschaft. Im Rahmen der Studie wirst Du helfen Interviewleitfäden zu erstellen und mit Vertretern aus allen Bereichen der Industrie und Gesellschaft Experteninterviews durchzuführen. Von namenhaften Unternehmen bis hin zu innovativen Start-Ups besteht die Möglichkeit tiefgehende Einblicke in die Perspektive der verschiedenen Branchenvertreter zum Thema Metaverse zu gewinnen. Gemeinsam mit unserem jungen, engagierten Team, wirst Du die Ergebnisse zusammenfassen und auf Basis dieser mögliche Szenarien und Zukunftsvisionen ableiten. Aus den Szenarien wirst Du mit uns Handlungsempfehlungen für Politik und Unternehmen herausarbeiten, wie diese in den kommenden Jahren das Metaverse wertschöpfend nutzen können. Bei der ganzheitlichen Begleitung der Studie suchen wir Dich als studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Abteilung Unternehmensstrategie und -entwicklung. Gerne versuchen wir Deine Fähigkeiten und Interessen mit Deinen Aufgaben zu verbinden. Welche Aufgaben und Themenfelder sprechen Dich besonders an?
Ausschreibung für alle Fachrichtungen.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 61061 Bewerbungsfrist: