Ort:  Stuttgart
Datum:  07.02.2025

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich der Additiven Fertigung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder vergleichbare.

 

Das Fraunhofer IPA ist führend in der Forschung und Entwicklung im Bereich der additiven Fertigung. Unsere Schwerpunkte liegen in der Anlagen- und Prozessentwicklung sowie in der Qualifizierung neuer Materialien und der Analyse innovativer Anwendungen.
Zur Unterstützung unserer interdisziplinären Forschungsprojekte suchen wir eine motivierte studentische Hilfskraft, die unser Team verstärkt.

 

Was Sie bei uns tun

Ihre Aufgaben:

  • 3D-Druck von Bauteilen und Prototypen
  • Konstruktion von kleinen Versuchsaufbauten und Gehäusen
  • Unterstützung bei Forschungsprojekten
  • Allgemeine Hilfstätigkeiten im Laborumfeld

 

Was Sie mitbringen

  • Interesse und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich 3D-Druck oder Konstruktion
  • Technisches Verständnis
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Wünschenswert: Abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Industriemechaniker/in oder in einem ähnlichen Bereich

 

Was Sie erwarten können

Wir bieten:

  • Einblicke in spannende Forschungsprojekte im Bereich der additiven Fertigung
  • Eine moderne Arbeitsumgebung mit Zugang zu innovativen Technologien
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihrem Studienplan orientieren

 

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Frau Jennifer Leppich
Recruiting
Tel. +49 711 970-1415

jennifer.leppich@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 

www.ipa.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78322                Bewerbungsfrist: