Studien-/Abschlussarbeit - Marktanalyse und -quantifizierung biointelligenter Technologien
Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft t.o., Maschinenbau, Mechatronik, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbares. Die Abteilung für Biointelligente Produktion am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA beschäftigt sich unter anderem mit der Konzeptionierung von grundlegenden Modellen, Strukturen und Verfahren der Biointelligenz. Biointelligente Systeme basieren auf der systematischen Konvergenz zwischen Bio-, Hard- und Software. In Zukunft sollen sie entscheidend zu einer Dezentralisierung, Personalisierung und Nachhaltigkeit der Produktion beitragen. Für innovative und spannende Projekte, die derzeit in Kooperation mit namhaften Forschungs- und Industriepartnern durchgeführt werden, sind wir auf der Suche nach Unterstützung in Form einer Masterarbeit.
Was Du bei uns tust
Das Ziel der Abschlussarbeit soll es sein, eine Marktanalyse und –quantifizierung biointelligenter Technologien durchzuführen. Zu Deinen Aufgaben gehören u.a.: Zur methodischen Unterstützung stehen Dir hierfür die Datenbanken und Lizenzen der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Expertise im Bereich der Marktquantifizierung einer namenhaften Beratungsgesellschaft zur Verfügung. Die Abschlussarbeit ermöglicht die Auseinandersetzung mit einem aktuellen Forschungsthema des Zentrums für biointelligente Produktion des Fraunhofer IPA.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Nathalie Broll Recruiting Tel.: +49 711 970-1053
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 61486 Bewerbungsfrist: