Ort:  Stuttgart
Datum:  23.09.2023

Studien-/Abschlussarbeit - Marktquantifizierung innovativer Technologien

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft t.o., Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Regelungstechnik, Softwareengineering, technische Informatik, Technologiemanagement Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare.

 

Die Abteilung für Biointelligente Produktion am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA beschäftigt sich unter anderem mit der Konzeptionierung von grundlegenden Modellen, Strukturen und Verfahren der Biointelligenz. Biointelligente Systeme basieren auf der systematischen Konvergenz zwischen Bio-, Hard- und Software. In Zukunft sollen sie entscheidend zu einer Dezentralisierung, Personalisierung und Nachhaltigkeit der Produktion beitragen. Für ein innovatives und spannendes Projekt, das derzeit in Kooperation mit namhaften Forschungs- und Industriepartnern durchgeführt wird, sind wir auf der Suche nach Unterstützung in Form einer Masterarbeit.
 

 

Was Sie bei uns tun

Das Ziel der Abschlussarbeit soll es sein, eine Marktanalyse und –quantifizierung biointelligenter Technologien durchzuführen. Zu Deinen Aufgaben gehören u.a.:

  • Extensive Literaturrecherche zur Identifikation relevanter biointelligenter Technologien bzw. (Technologie)Trends in unterschiedlichen Bereichen im Kontext der Biointelligenz
  • Umfassende Definition von Marktsegmenten im Bereich Biointelligenz/biointelligente Wertschöpfung 
  • Marktquantifizierung je identifizierte biointelligente Technologie bzw. (Technologie)Trend für bereits definierte Leitmärkte
  • Modellierung von Szenarien zur Abschätzung der zukünftigen Märkte durch realistische Anteils- und Wachstumsschätzungen

 

Zur methodischen Unterstützung stehen Dir hierfür die Datenbanken und Lizenzen der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Expertise im Bereich der Marktquantifizierung einer namenhaften Beratungsgesellschaft zur Verfügung.

Die Abschlussarbeit ermöglicht die Auseinandersetzung mit einem aktuellen Forschungsthema des Zentrums für biointelligente Produktion des Fraunhofer IPA. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung!

 

Was Sie mitbringen

  • Student (m/w/d) eines wirtschaftswissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Studiums
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • EndNote / Citavi-Kentnisse
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit
  • Optional: Vorkenntnisseim Bereich Berechnung von Marktvolumen 

 

Was Sie erwarten können

  • Interessante Aufgabenstellungen in der angewandten Forschung
  • Intensive Betreuung während der Bearbeitung
  • Einblicke in eines der größten Fraunhofer-Institute
  • Home-Office möglich

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 

www.ipa.fraunhofer.de 


Kennziffer: 66216                Bewerbungsfrist: