Studien-/Abschlussarbeit - Nachhaltigkeitsstrategie Suffizienz in der Kreislaufwirtschaft
Ausschreibung für alle Fachrichtungen. Die Bestrebungen der Kreislaufwirtschaft als ganzheitliches makroökonomisches Konzept mehrere Nachhaltigkeitsstrategien in sich zu vereinen ist an vielen Stellen zu erkennen. So enthalten die zehn R-Strategien auf die sich in der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie bezogen wird auch die Strategien Refuse und Reduce, die eher einer Suffizienz oder eine Effizienzstrategie zuzuordnen sind, als der Konsistenzstrategie. Diese mangelnde Klarheit erschwert die Kommunikation und Vermittlung von schwer greifbaren Konzepten. Aus diesem Grund soll die vorliegende Abschlussarbeit die Überschneidungen von Kreislaufwirtschaftsstrategien mit Effizienz und Suffizienzstrategien untersuchen.
Forschungsfragen: Inwieweit sind die Nachhaltigkeitsstrategien Effizienz und Suffizienz in dem Konzept der Kreislaufwirtschaft integriert, welche Aspekte fehlen? Welche Auswirkungen haben die Überlappungen für die Umsetzung?
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Lisa Bauer lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de Tel.: +49 711 970-3681
Recruiting
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 78318