Ort:  Stuttgart
Datum:  17.11.2023

Studien-/Abschlussarbeit- Robotersteuerung, Safety & Mensch-Roboter-Kollaboration

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Kybernetik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Regelungstechnik, Softwaredesign, Softwareengineering, technische Informatik oder vergleichbare.

 

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA sucht engagierte und talentierte Studentinnen und Studenten, die Interesse an der Robotik und Automatisierungstechnik haben, insbesondere im Kontext von Safety und Mensch-Roboter-Interaktion. Wir bieten eine herausfordernde Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem spannenden Forschungsumfeld zu erweitern und anzuwenden. Derzeit haben wir eine offene Position für eine Studien-/Abschlussarbeit in unserem Institut.

 

Was Sie bei uns tun

  • Entwicklung und Implementierung von Robotik- und Steuerungsalgorithmen mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Mensch-Roboter-Interaktion unter Verwendung von C++, Python und ROS (Robot Operating System)
  • Integration und Konfiguration von Softwarelösungen auf Ubuntu-Plattformen
  • Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen im Kontext von Mensch-Roboter-Interaktionsszenarien
  • Anpassung von Steuerungssystemen für Industrieroboter zur Gewährleistung sicherer Arbeitsumgebungen
  • Durchführung von experimentellen Tests und Evaluierung der entwickelten Lösungen
  • Dokumentation der Arbeit und Erstellung von Abschlussberichten

 

Was Sie mitbringen

  • Kenntnisse in C++, Python und ROS sind von Vorteil
  • Erfahrung mit Ubuntu oder Linux-Betriebssystemen
  • Interesse und idealerweise Vorkenntnisse im Bereich Industrierobotik und Mensch-Roboter-Interaktion
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch oder Englisch

 

Was Sie erwarten können

Die Dauer der Studien-/Abschlussarbeit kann individuell vereinbart werden.

 

Vorteile:

  • Einblicke in spannende Forschungsprojekte im Bereich Robotik und Automatisierung mit Schwerpunkt auf Safety und Mensch-Roboter-Interaktion
  • Betreuung durch ein erfahrenes sowie junges Team
  • Möglichkeit zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen
  • Flexible Arbeitszeiten und angemessene Vergütung

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 

www.ipa.fraunhofer.de 


Kennziffer: 68868                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Linux, Safety, Technology, Service