Ort:  Stuttgart
Datum:  12.11.2023

Wissenschaftl. Hilfskraft (m/w/d) - Fertigungs- & Prozesstechnik / Abt. für Leichtbautechnologien

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Sie haben Lust ein Teil der weltweit führenden Organisation für anwendungsorientierte Forschung zu werden und als HiWi mit Wissenschaftler/innen an spannenden Zukunftsthemen zu arbeiten?
Dann sind Sie bei Fraunhofer genau richtig! Wir im Bereich Fertigungs- und Prozesstechnik suchen ab sofort eine(n) motivierte(n) Student/in zur Unterstützung bei aktuellen Industrie- und Forschungsprojekten.
Im Bereich Fertigungs- und Prozesstechnik machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und tragen so dazu bei, die Zukunft der deutschen Industrie zu stärken. Hierbei bearbeiten wir vielfältige Themen, z.B. auf den Gebieten Produktion, Produktentwicklung, Digitalisierung/KI, Leichtbau oder Nachhaltigkeit.

 

Was Sie bei uns tun

  • Sie werden direkt in Entwicklungsprojekten mit den Schwerpunkten Produktentwicklung, Konstruktion und Leichtbau mitarbeiten und helfen bei der Bearbeitung des Tagesgeschäfts
  • Sie unterstützen bei Abstimmungen mit internen und externen Projektpartnern, sowie dem Transfer von Forschungsergebnissen, etc.
  • Sie unterstützen die Wissenschaftler/innen bei Recherchearbeiten zu zukunftsrelevanten Forschungsthemen

 

Was Sie mitbringen

  • Sie sind immatrikuliert und studieren im Bereich Maschinenbau, Konstruktionstechnik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä
  • Sie sind motiviert, haben hervorragende Deutschkenntnisse und sind in der Lage selbstständig zu arbeiten
  • Sie kennen sich mit CAD-Programmen aus, haben gute Microsoft Office-Skills und wollen neue Dinge lernen
  • Sie haben Lust den vielfältigen Forschungsalltag kennen zu lernen und tiefe Einblicke in unterschiedlichen Projekte zu erhalten

 

Was Sie erwarten können

  • Direkte Anbindung an S-Bahn und Bus-Haltestelle
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Home-Office (20-40h/Monat)
  • Die Höhe der Vergütung ist davon abhängig, ob Sie bereits einen Studienabschluss haben
  • Vielfältige, zukunftsweisende Projekte
  • Sie werden angeregt eigene Ideen einzubringen

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Herr Philipp Busch, M.Sc.
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart 
Mail: philipp.busch@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 

www.ipa.fraunhofer.de 


Kennziffer: 66629                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: CAD, Drafting, Engineering