Ort:  Stuttgart
Datum:  16.11.2023

Wissenschaftl. Hilfskraft (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Projektverwaltung- Quantencomputing

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Zentrum für Cyber Cognitive Intelligence am Fraunhofer IPA befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung von experimentellen Methoden aus den Bereichen maschinelles Lernen, mathematische Optimierung und Quantencomputing. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Transfer aktueller Forschungsergebnisse in Unternehmen. Dadurch ergibt sich ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsfeld im Wechselspiel zwischen abstrakter Grundlagenforschung und konkretem Anwendungsbezug.

 

Wir suchen ab sofort eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung des Quantencomputingteams für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Projektverwaltung und Grafikdesign.

 

Was Sie bei uns tun

  • Mitarbeit in der Verwaltung von Forschungsprojekten
  • Pflege und Aktualisierung von Inhalten in Social-Media-Kanälen und auf unserer Website
  • Erstellen und Verfeinerung von Präsentationen
  • Rechercheaufgaben in deutscher und englischer Sprache
  • Mitarbeit an Pressemeldungen, Interviews, Fachartikeln und weiterem
  • Beteiligung an der Organisation und Ankündigung von Veranstaltungen

 

Was Sie mitbringen

  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Organisationsvermögen, Teamarbeit und soziale Kompetenz
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Schrift und Wort
  • Flexibilität, hohe Zuverlässigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise

 

Was Sie erwarten können

  • Einblicke in spannende Themen aus Industrie und Wissenschaft 
  • Flexible Einteilung der Arbeitszeit (für Klausurvorbereitung etc.)
  • Homeoffice möglich
  • Das Institut befindet sich auf dem Campus der Universität Stuttgart und verfügt somit über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Mit der S-Bahn sind Sie bereits nach nur 15 Minuten im Zentrum Stuttgarts
  • Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte

 

Wir bitten um vollständige, aussagekräftige Bewerbungen inkl. Zeugnissen.

 

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Lisa Bauer

Recruiting

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

0711 970-3681

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 

www.ipa.fraunhofer.de 


Kennziffer: 68182                Bewerbungsfrist: