Ort:  Stuttgart
Datum:  24.11.2023

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), Transformation Innovation Center, Team Data Insights

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Fraunhofer ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB ist Mitglied im Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung und die zentrale Einrichtung für den nationalen und internationalen Transfer von Baufachwissen in Deutschland.

 

Das Transformation Innovation Center (TIC) ist Teil des IRB und befasst sich mit der Begleitung und Erforschung von Transformationsprozessen in Organisationen, Unternehmen, Städten und Kommunen. Das Data Insights Team des TIC erforscht und begleitet insbesondere digitale Transformationsprozesse mithilfe der Data Science sowie der Computational Social Science und legt seinen Fokus dabei auf Befähigungs- und Partizipationsprozesse.

 

Was Du bei uns tust

  • Mitarbeit in anwendungsorientierten Forschungsprojekten, mit externen Partnern im Bereich Data Governance
  • Mitarbeit in der konzeption und Durchführung von Workshops

 

Was Du mitbringst

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule und studierst, ein relevantes Fachgebiet im Master (wie Sozialwissenschaften, Informatik, Informationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Data Science, Kommunikationswissenschaften, Philosophie) oder vergleichbare Qualifikationen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Aufgeschlossenes mit der Fähigkeit zum kritischen Denken
  • Eigenständige und wissenschaftliche Arbeitsweise (Recherche, Verstehen und Schreiben wissenschaftliche Texte in Deutsch und Englisch)
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket und mit Tools des wissenschaftlichen Arbeitens (wie Zotero, Citavi, Google Scholar, Wikis, etc.)

 

Was Du erwarten kannst

  • Spannende Einblicke in den Aufbau eines neuen Geschäftsmodells
  • Interdisziplinäre Arbeit an der Schnittstelle zwischen Informationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informatik
  • Einblick und Mitwirkung in wissenschaftliche Projekte mit externen KMUs
  • Enge Zusammenarbeit im Team
  • Flexible Arbeitszeiten mit mind. 40 Stunden/Monat für mindestens 6 Monat mit Option zu Home-Office innerhalb von Deutschland
  • Möglichkeit für Praxissemester oder Studienarbeiten

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Wir freuen uns über Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung – in einem PDF zusammengefasst)

 

Fragen zu dieser Stelle beantworten dir gerne:
Andrea Wuchner
Data Insights
Transformation Innovation Center (TIC)
+497119702714
andrea.wuchner@irb.fraunhofer.de
https://irb.fraunhofer.de/de/transferforschung
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau (IRB)
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB 

www.irb.fraunhofer.de 


Kennziffer: 69319                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Database, Technology