Ort:  Stuttgart
Datum:  28.08.2023

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) - Entwicklung eines flexiblen Robotergreifers

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Kybernetik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik, Physik, Regelungstechnik, Softwaredesign, Softwareengineering, technische Informatik, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder vergleichbare.

 

Die Gruppe Handhabung und Intralogistik am Fraunhofer IPA beschäftigt sich mit zahlreichen Forschungsfragen im Bereich der Industrie- und Service-Robotik. Eine wichtige Komponente für erfolgreiche Greif- und Manipulationsaufgaben ist der Roboter-Greifer selbst. Ein guter Greifer kann die Effizienz der Prozesse verbessern, indem er es dem Roboter ermöglicht, eine Vielzahl von Objekten zu handhaben. Hierbei kommt es auf eine gute Anpassungsfähigkeit und Flexibilität des Greifers an, um eine effektive Greifstrategie für unterschiedliche Objekte zu ermöglichen.

 

Was Sie bei uns tun

Wir suchen derzeit nach einer herausragenden studierenden Person, die sich mit der Entwicklung eines flexiblen Robotergreifers befassen möchte. Der Greifer sollte in der Lage sein, eine Vielzahl von Objekten unterschiedlicher Größe, Form und Gewicht zu greifen und zu manipulieren. Besondere Herausforderungen ergeben sich bei der Handhabung von Objekten mit unregelmäßigen Formen oder anderen besonderen Merkmalen. Hierbei ist es entscheidend, dass der Greifer in der Lage ist, sich an die spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Objekts anzupassen. 

 

Was Sie mitbringen

  • Sie sind eine sehr gute studierende Person der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Maschinenbau oder eines ähnlichen Fachgebiets
  • Sie haben Kenntnisse in der Modellierung und Simulation von Greifsystemen
  • Sie haben Erfahrung in der Programmierung von Steuerungssystemen und können in mindestens einer der folgenden Sprachen programmieren: C++, Python oder Matlab
  • Sie sind vertraut mit dem Einsatz von CAD-Softwarezur Konstruktion von Robotergreifern oder ähnlichen mechanischen Systemen
  • Sie sind hochmotiviert, an anspruchsvollen Aufgaben zu arbeiten
  • Sie sind auch in der Lage, eigenständig zu arbeiten
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

 

Was Sie erwarten können

Als Bewerber*in arbeiten Sie an einer anspruchsvollen und interessanten Aufgabe und können von uns eine exzellente Betreuung sowie beste Forschungsbedingungen erwarten. Je nach Ihren Vorstellungen kann diese Aufgabe als Praktikum oder Abschlussarbeit wahrgenommen werden.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 

www.ipa.fraunhofer.de 


Kennziffer: 64914                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: CAD, Drafting, Engineering