Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) - Maschinelles Lernen in der Bildverarbeitung
In aktuellen Forschungsprojekten am Fraunhofer IPA werden moderne maschinelle Lernverfahren für Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung eingesetzt. Du lernst die Möglichkeiten und Grenzen der industriellen Bildverarbeitung kennen und arbeitest an der Entwicklung neuer Lösungen mit. Du wirst sowohl mit etablierten Lösungen als auch mit Lösungen und Trends im Bereich der modernen KI-basierten Bildverarbeitung bestens vertraut gemacht. Die Arbeit am Fraunhofer IPA zeichnet sich durch eine große Bandbreite an unterschiedlichen Projekten aus. Der Transfer neuester Methoden und Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in die industrielle Anwendung steht dabei im Vordergrund. Hierfür stehen dem Fraunhofer IPA modernste Ressourcen, z.B. in Form eines Nvidia DGX (Tesla GPU-Cluster) zur Verfügung.
Was Du bei uns tust
Während deiner Tätigkeit hast du die Möglichkeit, alle Phasen eines ML-Projekts zu erleben, von der Datenerfassung über das Modelltraining bis hin zur Auswertung der Ergebnisse.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 60303 Bewerbungsfrist: