Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) - Unterstützung bei Prompt-Engineering und Softwareentwicklung
Unterstützung bei Prompt-Engineering und Softwareentwicklung für die Montaglinienaustaktung Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Kybernetik, Mathematik, Maschinenbau, Mechatronik, Mediendesign, Softwareengineering, Softwaredesign, technische Informatik, Technologiemanagement oder vergleichbare. Für ein Industrieprojekt soll eine automatische Zuordnung von Betriebsmitteln zu Prozessen innerhalb einer Montagelinie erfolgen. Die Aufgabe der Montagelinienaustaktung ist hierbei die Verteilung der anstehenden Aufgaben auf vorhandene Ressourcen mit der Option, gleiche Aufgaben zu Arbeitsstationen zusammenzufassen und somit Kosten zu sparen. Für eine vorhandene Lösung soll mithilfe von Prompt-Engineering und KI-Methoden eine Webapplikation erstellt werden.
Was Sie bei uns tun
Die Eingabe sowie das Starten und Auslesen der Daten für die Austaktung soll mithilfe einer Webapplikation umgesetzt werden. Ziel ist hierbei dem Kunden eine visuell ansprechende Plattform zu geben, die ihn bei der Eingabe der Daten unterstützt, den Prozessablauf darstellt und die Ergebnisse aufbereitet. Für die Softwareentwicklung der Applikation dürfen KI-Methoden wie ChatGPT / Bard genutzt werden.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Lisa Bauer Recruiting lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de 0711 970-3681
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 67848 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Engineer, Engineering