Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für Webapp-Entwicklung in der menschzentrierten Produktion
Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Informatik, Mediendesign, technische Informatik, Softwaredesign, Softwareengineering, Medieninformatik oder vergleichbare. Wir sind ein interdisziplinäres Team im Bereich Signalverarbeitung in der Produktion mit dem Menschen im Mittelpunkt. Unser Fokus liegt auf der optischen Erfassung, Analyse und Interpretation dynamischer Objekte und Personen in Interaktion mit ihrer Umgebung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf nutzerfreundlicher Mensch-Technik-Interaktion und damit auf Themen wie Usability, UX und Gamification. Die Bildverarbeitung und ihre Ergebnisse müssen bei der Projektumsetzung in ein nutzerfreundliches Umfeld bzw. Interface eingebettet werden. Bei den möglichen Aufgabenfeldern sind durch den Fokus auf industrienahe Anwendung kreative Lösungsansätze notwendig. Sind Sie Bachelorstudent oder am Anfang Ihres Masters? Sind Sie neugierig und haben Lust, etwas Neues zu lernen? Haben Sie Lust auf Programmierung und Usability Themen im Bereich der Produktion? Haben Sie Lust dabei auch in KI-Themen reinzuschnuppern? Dann suchen wir Sie als Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung neuer Ideen für die menschzentrierte Produktion. Schicken Sie uns einfach Ihr Anschreiben, Lebenslauf und mögliche Zeugnisse. Bitte beachten Sie auch, dass dies keine Remote-Stelle ist.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Lisa Bauer lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 66954 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Web Design, User Experience, Developer, Java, Creative, Technology