Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Machine Learning
Das Team »Angewandte Künstliche Intelligenz« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart arbeitet an nationalen und internationalen Forschungs- und Beratungsprojekten in folgenden Themenfeldern: Unser Ziel ist es, durch Verfahren der Künstlichen Intelligenz die Kooperation zwischen Mensch und Maschine im Unternehmen zu optimieren.
Was Sie bei uns tun
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten:
Was Sie mitbringen
Wir suchen eine passionierte, kreative und unternehmerisch denkende Persönlichkeit, die Spaß daran hat, mit eigenen Ideen die Ziele des Teams voranzutreiben. Sie sollten über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik, Softwaretechnik, Wirtschaftsinformatik oder Elektrotechnik sowie über folgende Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen:
Was Sie erwarten können
Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Ein teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima sind uns sehr wichtig. Des Weiteren bieten wir Ihnen:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie möchten wissenschaftlich-methodisch arbeiten und Ihre Kompetenzen umfassend erweitern? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Maximilien Kintz
Telefon: +49 711 970-5120
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Kennziffer: 39562 Bewerbungsfrist: 17.07.2022
Jobsegment:
Developer, Java, Training, Industrial, Machinist, Technology, Education, Manufacturing