Ort:  Sulzbach-Rosenberg
Datum:  13.05.2025

Forschungsmaster (MAPR): Angewandte Forschung im Bereich der Oxyfuel-Verbrennung und CO2-Abscheidung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Fraunhofer UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg bietet allen, die Interesse an einem Masterstudium haben, eine einzigartige Möglichkeit: Entwickle mit uns Lösungen für effizientes Carbon Capture. Werde Teil eines engagierten Teams, dass intensiv an der Oxyfuel-Verbrennung zur CO2-Abscheidung forscht. Als Kooperationspartner der OTH Amberg-Weiden und der TH Nürnberg binden wir dein individuelles MAPR-Forschungsthema in unsere Projekte mit anderen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern ein, sodass du wichtige Erfahrungen für dein späteres Berufsleben sammeln kannst.

 

Was Du bei uns tust

  • Anwendungsnahe Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Oxyfuel-Verbrennung und Abscheidung von CO2
  • Konzeptionierung und Entwicklung von Forschungsanlagen und Anlagenteilen zur Oxyfuel-Verbrennung, CO2-Abscheidung und Gasaufbereitung
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen an unseren Oxyfuel-Anlagen im Technikum
  • Simulation von Verbrennungsprozessen oder verfahrenstechnischen Prozessen
  • Wissenschaftliche Dokumentation und Publikation deiner Ergebnisse

 

Was Du mitbringst

must have:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium
  • Interesse an der Mitgestaltung der Energieversorgung von morgen
  • Spaß an der Arbeit im Bereich der angewandten Forschung und Interesse in den Fachbereichen Thermodynamik, Umwelttechnik und Verfahrenstechnik


nice to have:

  • Erfahrung im Bereich der Konzeptionierung und verfahrenstechnischen Konzepten

 

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen
  • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
  • Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium vorgeht 
  • Flexible Arbeitsorte, die zu deinem Studium passen – mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert
  • Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit
  • Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich
  • Noch mehr attraktive Benefits findest du hier: Fraunhofer UMSICHT als Aufgaben als Arbeitgeber

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:

 

Herr Felix Lehner

Tel.: +49 (0) 9661 8155-619

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT 

www.umsicht-suro.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79101                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Developer, Web Design, Creative, Technology