Praktikum: Metallrückgewinnung durch chemisches Recycling
Die Abteilung Advanced Carbon Conversion Technologies forscht an innovativen Technologien zum chemischen Recycling von Abfällen für die bisher noch keine Recyclingtechnologien zur Verfügung stehen. In manchen Fällen enthalten Abfälle signifkante Mengen an Metallen wie Eisen, Aluminium oder Kupfer, die mit Kunststoffen vermischt sind. Da ihr genaues Wertstoffpotenzial aber zumeist unbekannt ist, werden diese Wertstoffe oftmals nicht zurückgewonnen.
Was Du bei uns tust
Recherchieren und Zusammenfassen von Literatur Herstellen von Laborproben für die Analyse Analysieren und Charakterisieren von Abfallstoffen und Produkte Experimentelle Untersuchung mechanischer sowie chemischer Recyclingverfahren Zusammenfassen und Bewerten der Ergebnisse
Was Du mitbringst
must have: Ingenieurwissenschaftliches Studium, wie Verfahrenstechnik, Chemieingenieurtechnik oder vergleichbar Lösungsorientierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse Sicherer Umgang mit MS-Office Praktische Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau, z. B. durch Ausbildung, Praktikum oder praktische Studienmodule Praktische Erfahrung im Analyselabor
nice to have:
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Herr Michael Peer Tel.: +49 9661 8155-425
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
www.umsicht-suro.fraunhofer.de
Kennziffer: 78349 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Developer, Web Design, Creative, Technology