Studentische Hilfskraft für die Arbeitsgruppe Nachhaltige Bindemittel
Die neu gegründete Arbeitsgruppe Nachhaltige Bindemittel in der Abteilung Mineralische Werkstoffe und Baustoffrecycling beschäftigt sich im Projekt "LOCALAY" mit der Anreicherung und Aktivierung von tonmineralreichen Fraktionen aus ressourceneffizienten Sekundärrohstoffen. Auf Basis der Materialien werden Rezepturen für CO2-arme, zementklinkerreduzierte und zementfreie Bindemittel erforscht.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 10 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet, eine Verlängerung wäre jedoch wünschenswert. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Dr. Matthias Maier Tel.: 08024 643-438
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Kennziffer: 63388 Bewerbungsfrist: