Ort:  Valley
Datum:  07.09.2023

Studentische Hilfskraft für die Arbeitsgruppe Strategisches Projektmanagement

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP arbeitet anwendungsbezogen auf allen aktuellen Gebieten der Bauphysik und befasst sich mit der Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.


Unsere Arbeitsgruppe »Strategisches Projektmanagement« in der Stabsabteilung »Forschungsmanagement« akquiriert, koordiniert und bearbeitet Forschungs- und Entwicklungsprojekte, mit denen neue und innovative Forschungsthemen für das IBP insbesondere mit Fokus auf den Bereich der »Bauphysik urbaner Oberflächen« erschlossen werden.
 

 

Was Du bei uns tust

Du bist Teil unseres Teams und unterstützt die Kolleg*innen umfänglich in allen Aufgaben der Projektarbeit konkret mit folgenden Aufgaben:


•    Fachliche Unterstützung und Mitarbeit in laufenden F&E-Projekten (z.B. Literatur- und Internetrecherche, Datenauswertung, Messinstallationen, Prototypenbau) 
•    Unterstützung der Projektleiter bei Projektsteuerung und Projektverwaltung
•    Mitwirkung bei der Erstellung von Reports, Budget- und Ressourcenplanung
•    Unterstützung des Projektteams bei der Vorbereitung und Ausarbeitung von Projektanträgen
•    Fachliche Zuarbeit für Planungen, Konzepte, Berichte, Veröffentlichungen und Internetauftritt
 

 

Was Du mitbringst

•    Ein laufendes Studium (optimalerweise) ab dem 4. Semester in einem technischen Studiengang (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen) mit Affinität zum Bauwesen
•    Du bist versiert im Umgang mit MS Office, insbesondere mit Word und Excel und du hast großes Interesse, dich in unterschiedliche bautechnische und bauphysikalische Themen einzuarbeiten
•    Du denkst logisch und vernetzt und hast ein ausgeprägtes technisches Interesse 
•    Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit zeichnen dich aus
•    Du hast Lust auf vielseitige Aufgaben, verfügst über eine gute und rasche Auffassungsgabe, gute Deutsch und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift und möchtest uns in verschiedenen Themen kompetent unterstützen

 

Was Du erwarten kannst

•    Spannendes Arbeitsgebiet am Standort Valley (bei Holzkirchen) mit der Möglichkeit (je nach Projektsituation) mindestens 50 % mobil zu arbeiten, bei überwiegend flexibler Zeiteinteilung
•    Abwechslungsreiche Themen und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
•    Gute persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten (insbesondere im Hinblick auf eine spätere Abschlussarbeit)
•    Fundierte Einarbeitung, intensive Betreuung und feste Einbindung ins Team
•    Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 10 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet auf 6 Monate, eine Verlängerung wäre jedoch wünschenswert. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne:
Herr Andreas Kaufmann

08024 643 240
 

und
Frau Susanne Schwab
08024 643 602

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP 

www.ibp.fraunhofer.de 


Kennziffer: 63757                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Project Manager, Technology