Ort:  Valley
Datum:  20.09.2023

Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung der Arbeitsgruppe Strategisches Projektmanagement

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Unser interdiszipliniertes Team beschäftigt sich insbesondere mit der Thematik der Nachhaltigkeit in verschiedenen Projekten wie beispielsweise dem Projekt BUOLUS (Bauphysikalische Gestaltung urbaner Oberflächen für nachhaltige Lebens- und Umweltqualität in Städten). Ziel des Vorhabens ist es, das bauphysikalische Wirkpotential urbaner Oberflächen (Siedlungs-, Verkehrs-, Grün- und Gebäudeoberflächen) ganzheitlich zu erschließen und zu bewerten sowie technologisch zu erweitern und praxistauglich zu erproben. Für die Unterstützung bei der Projektarbeit von BUOLUS sowie weiteren Projekten im Themenbereich des nachhaltigen Bauens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d).

 

Was Du bei uns tust

  • (Literatur-) Recherchen, Bestandserfassungen und Umfeldanalysen zu aktuellen Forschungsfragen im Themenfeld Bauphysik
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von prototypischen Umsetzungen von Projektergebnissen
  • Theoretische und praktische Mitarbeit bei Untersuchungen, Mess- und Versuchsaufbauten
  • Mitwirken bei der Erstellung von Abschlussberichten sowie Auswertung, Analyse und Visualisierung von (Mess-)Daten
  • Unterstützung im Tagesgeschäft der Arbeitsgruppe

 

Was Du mitbringst

  • Eingeschriebene/r Student/in
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
  • Gute Kenntnisse in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sind Voraussetzung
  • Erfahrungen im Konzipieren und Entwickeln technischer Systeme sind von Vorteil
  • Handwerkliches und technisches Geschick sind von Vorteil

 

Was Du erwarten kannst

  • Ein kollegiales, angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld
  • Spannende und aktuell interessante Forschungsfragen und Themenfelder
  • Flexible Arbeitszeiten in Vereinbarkeit mit deinem
  • Die Möglichkeit bestimmte Arbeiten im Home-Office zu erledigen
  • Alle benötigten Medien, Geräte und Materialien werden vom Fraunhofer-IBP zur Verfügung gestellt

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 10 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet, eine Verlängerung wäre jedoch wünschenswert. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne:

 

Herr Andreas Kaufmann

Tel.: +49 8024 643-240

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP 

www.ibp.fraunhofer.de 


Kennziffer: 57782                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Project Manager, Technology