Ausbildung FachinformatikerIn für Systemintegration
Das sind wir ... Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung, kurz Fraunhofer ISC, forscht seit vielen Jahrzehnten erfolgreich im Bereich Materialwissenschaften. Die hierzu verwendeten Anlagen und Prozesse wurden und werden immer weiter automatisiert, indem Roboter in die Versuchsabläufe eingebunden und digitale Informationssysteme und Datenstrukturen zur Informationsverarbeitung entwickelt und integriert werden. Die Institutsabteilungen Digitale Transformation und Informationstechnologie sind hier für die Realisation zuständig und arbeiten hierzu Hand in Hand.
Du willst Dich genauer über unsere Arbeitsgebiete oder unsere aktuellen Azubis informieren? Das kannst Du gerne auf unserer Homepage: https://www.isc.fraunhofer.de tun.
Was Du bei uns tust
… bzw. welche Aufgaben Dich erwarten DU:
Klingt nach viel Verantwortung? Stimmt, aber wir lassen Dich nie alleine, sondern unterstützen Dich, wann und wo Du uns brauchst. Außerdem sind wir ein offenes Team und Du kannst sicher gehen, dass wir Dich nicht nur durch die simplen Computerfragen unserer Mitarbeitenden, sondern auch durch unsere freundliche Art zum Schmunzeln bringen.
Was Du mitbringst
DU: Wenn da so ist, dann zögere nicht länger und bewirb Dich gleich jetzt, denn das sind die besten Voraussetzungen, um bei uns durchzustarten! Aber auch wenn Du nicht alle Voraussetzungen erfüllst, kannst Du Dich natürlich sehr gerne hier und am besten gleich jetzt bewerben. Bitte denke dabei an ein Anschreiben mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis!
Was Du erwarten kannst
...wenn wir Dich für uns gewonnen haben: Über die fachlichen Ausbildungsinhalte hinaus wirst Du auch in den Softskills geschult, dafür kannst Du unsere betriebsinternen und externen Weiterbildungsmaßnahmen speziell für Auszubildende nutzen. Außerdem bekommst Du von uns eine Übenahme für mindestens 1/2 Jahr nach der Ausbildung garantiert!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Herr Paul Bonfig-Schedel IT-Management-Leiter paul.bonfig-schedel@isc.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Kennziffer: 69103 Bewerbungsfrist: 30.11.2023
Stellensegment:
Service Desk, Customer Service