WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN IM BEREICH DATENSCHUTZ UND DATENSOUVERANITÄT
Das Fraunhofer IESE ist die erste Adresse in der angewandten Forschung im Bereich Software und Systems Engineering und zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Mit rund 250 Mitarbeiter*innen unterstützen wir Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen strategisch relevanten Herausforderungen, die die Digitale Transformation mit sich bringt. Unsere Vision: Ein besseres Leben, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg durch verlässliche digitale Ökosysteme. Mit unserer angewandten Forschung entwickeln wir daher innovative Lösungen zur Gestaltung verlässlicher digitaler Ökosysteme. Datenschutz und Datensouveränität sind dabei wichtige Faktoren. Sie müssen in digitalen Ökosystemen durchgängig von allen Teilnehmer*innen umgesetzt werden. Dabei ist zu beachten, dass die entsprechenden Maßnahmen (z. B. Einwilligungen, Datenschutzerklärungen oder Datenschutzeinstellungen) einfach und intuitiv verwendbar sind um Nutzer*innen die Ausübung ihrer Rechte möglichst niedrigschwellig zu ermöglichen. Außerdem dürfen die Nutzer*innen nicht unangemessen von Sicherheitsmaßnahmen behindert werden (z. B. durch wiederholte Authentifizierungen, störende Hinweise oder deaktivierte Funktionen). Um hier die richtige Balance zu finden, müssen Nutzer*innen von Anfang an in Planung, Konzeption und Entwicklung einbezogen werden. Seit zehn Jahren forscht das Fraunhofer IESE daher an den Schnittstellen zwischen den Bereichen Datenschutz, Datensouveränität und User Experience. In zahlreichen Projekten erforschen wir Konzepte und Lösungen um Sicherheitsmaßnahmen besser an die Nutzer*innen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Mitarbeiter*innen zur Durchführung anspruchsvoller und abwechslungsreicher Forschungs- und Beratungsprojekte. Als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, bieten wir engagierten Bewerber*innen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Was Du bei uns tust
Du bist Mitglied unserer Security Engineering Abteilung, welche herausfordernde Projekte sowohl im öffentlichen Bereich als auch mit Partner*innen aus der Wirtschaft durchführt. Hierbei steigst du in einen unserer Forschungsschwerpunkte ein und verbesserst unsere Kompetenz im Bereich Datenschutz und Datensouveränität. Du möchtest Beispiele? Einblicke in unsere Forschung erhältst du beispielsweise in Aktuell beschäftigen wir uns unter anderem mit folgenden Fragestellungen: Als wissenschaftliche*er Mitarbeiter*in gehören die Dokumentation deiner Forschungsergebnisse sowie die wissenschaftliche Diskussion und Publikationen im Rahmen internationaler Konferenzen zu deinen Schwerpunkten. In Industrieprojekten berätst du Unternehmen bei der Umsetzung benutzerfreundlicher Sicherheitsmaßnahmen und transferierst deine Forschungsergebnisse in die Praxis.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachlicher Ansprechpartner Denis Feth Security Engineering (SE) denis.feth@iese.fraunhofer.de Personalabteilung Petra Wulff Tel.: +49 631 6800-2156 petra.wulff@iese.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Kennziffer: 40805 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
User Experience, Software Engineer, Systems Engineer, Developer, Web Design, Technology, Engineering, Creative